Ďurčo, Peter – Monika Hornáček Banášová – Simona Fraštíková – Jana Tabačeková (2019): “Zur Äquivalenz der minimalen lexikalisch geprägten Muster „Präposition + Substantiv“ im deutsch–slowakischen Kontrast.” In: Yearbook of Phraseology, Vol. 10, 141–172. |
Ďurčo, Peter (2019): Präpositionale Wortverbindungen im Kontrast Deutsch – Slowakisch. Bestandsaufnahme über die Schwerpunkte und Zwischenbilanz der Ergebnisse. In: Ďurčo, Peter – Tabačeková, Jana (Hrsg.): Präposition-Nomen-Verbindungen. Korpusstudien zu Gebrauch und Musterhaftigkeit phraseologischer Minimaleinheiten. Berlin: Logos-Verlag, S. 179–192. |
Ďurčo, Peter – Monika Hornáček Banášová – Simona Fraštíková – Jana Tabačeková (2019): “Zur Äquivalenz der minimalen lexikalisch geprägten Muster „Präposition + Substantiv“ im deutsch–slowakischen Kontrast.” In: Yearbook of Phraseology, Vol. 10, 141–172. |
Ďurčo, Peter - Tabačeková, Jana (Hrsg.)(2019): Präposition-Nomen-Verbindungen. Korpusstudien zu Gebrauch aufgeführt Musterhaftigkeit phraseologischer Minimaleinheiten. Berlin: Logos-Verlag 2019. ISBN 978-3-8325-5028-8 |
Fraštíková, Simona (2019): Die Präposition-Nomen-Wortverbindungen lokalen Charakters. Eine kontrastive korpusbasierte Untersuchung am Beispiel von außer Sicht. In: Ďurčo, Peter – Tabačeková, Jana (Hrsg.): Präposition-Nomen-Verbindungen. Korpusstudien zu Gebrauch und Musterhaftigkeit phraseologischer Minimaleinheiten. Berlin: Logos-Verlag, S. 145–165. |
Hornáček Banášová, Monika – Simona Fraštíková. “IM KURS – AUßER KURS. Die morpho-syntaktische und semantisch-distributionelle Analyse von Präposition-Nomen-Wortverbindungen aus kontrastiver Sicht (Deutsch-Slowakisch).” In: C. Mellado Blanco, H. Holzinger, N. M. Iglesias, A. Mansilla (Hgg.): Muster in der Phraseologie. Monolingual und kontrastiv (Reihe Studia Phraseologica et Paroemiologica. Band 4). Hamburg: Dr. Kovač. |
Hornáček Banášová, Monika (2019): Zum Autonomie-Status der präpositionalen Wortverbindungen. In: Ďurčo, Peter – Tabačeková, Jana (Hrsg.): "Präposition-Nomen-Verbindungen. Korpusstudien zu Gebrauch und Musterhaftigkeit phraseologischer Minimaleinheiten". Berlin: Logos-Verlag 2019. S. 125–143. |
Tabačeková, Jana. 2017. “Formale Abgrenzung der präpositionalen Wortverbindungen.” In Filologické štúdie. Mária Vajičková et al. (Hrsg.), Nümbrecht: Kirsch-Verlag, S. 14–20. |
Tabačeková, Jana (2019). Präpositionale Wortverbindungen. Eine kontrastive Fallstudie. Berlin: Logos. |
Tabačeková, Jana (2019): Die Problematik der Äquivalenz der präpositionalen Wortverbindungen als phraseologischen Einheiten. In: Cudzie jazyky v premenách času 9 / Foreign languages in changing times 9. Kvapil, Roman (Hrsg.). Bratislava: Ekonóm, S. 96–108. |
Tabačeková, Jana (2019): Die PWV „na počkanie“. Eine Fallstudie. In: Präposition-Nomen-Verbindungen. In: Ďurčo, Peter – Tabačeková, Jana (Hrsg.): "Präposition-Nomen-Verbindungen. Korpusstudien zu Gebrauch und Musterhaftigkeit phraseologischer Minimaleinheiten". Berlin: Logos-Verlag. S. 167–178. |
Ďurčo, Peter (2018): Faktoren der konvergenten und divergenten Äquivalenz von präpositionalen Wortverbindungen: Deutsch – Slowakisch. In: Steyer, Kathrin (Hg.): Sprachliche Verfestigung. Wortverbindungen, Muster. Phrasem-Konstruktionen. Tübingen, S. 285-306. |
Ďurčo, Peter (2018): Lexikalisierte PWVs aus kontrastiver Sicht. In: Hornáček Banášová, Monika/Fraštíková, Simona (Hg.): Aktuelle Fragen und Trends der Forschung in der slowakischen Germanistik. Nümbrecht, S. 9-59. |
Fraštíková, Simona (2018): Die korpusbasierte Untersuchung der "lokalen" Präposition-Substantiv-Verbindung am Telefon aus kontrastiver Sicht. In: Hornáček Banášová, Monika/ Fraštíková, Simona (Hg.): Aktuelle Fragen und Trends der Forschung in der slowakischen Germanistik 3. Nümbrecht. S. 60-106. |
Hornáček Banášová, Monika (2018): Prepositional Word Combinations with modal meaning. In: XLinguae: European Scientific Language Journal 11. S. 51-66. |
Hornáček Banášová, Monika (2018): Präpositionale Wortverbindungen mit modaler Bedeutung. In: Hornáček Banášová, Monika/Fraštíková, Simona (Hg.): Aktuelle Fragen und Trends der Forschung in der slowakischen Germanistik 3. Nümbrecht. S. 147-171. |
Tabačeková, Jana (2018): Die Problematik der Äquivalenz der präpositionalen Wortverbindungen als phraseologischen Einheiten. In: Cudzie jazyky v premenách času 9. Ekonomická univerzita v Bratislave, Slowakei. |
Tabačeková, Jana (2018): Die präpositionale Wortverbindung im Handumdrehen. Eine kontrastive Studie. In: Hornáček Banášová, Monika/Fraštíková, Simona (Hg.): Aktuelle Fragen und Trends der Forschung in der slowakischen Germanistik III. Nümbrecht. S. 107-146. |
Tabačeková, Jana (2017): Formale Abgrenzung der präpositionalen Wortverbindungen. Die präpositionale Wortverbindung im Handumdrehen. Eine kontrastive Studie. In: Vajičková et al. (Hg.): Filologické štúdie. Nümbrecht, S. 14-20. |
01/2019 | Peter Ďurčo, Jana Tabačeková: Das phraseologische Modell des Typs Präposition+Substantiv und Relevanz der Gebrauchsaspektenanalyse aus kontrastiver Sicht. EUROPHRAS-Tagung „Productive Patterns in Phraseology“, Santiago de Compostella, Spanien. |
09/2017 | Peter Ďurčo: Od n-gramov ku kolokáciam. Konferencia Komunikačné paradigmy v lingvistike a v žurnalistike, Katolícka univerzita v Ružomberku, 5. September 2017, Ružomberok, Slowakei. |
08/2017: | Peter Ďurčo: Minimale Wortverbindungen im Kontrast. EUROPHRAS-Tagung „Phraseology and Construction Grammar“, Stockholm, Schweden. |
Juni 2018 | Internationales Symposium "PREPCON", Universität der hl. Kyrill und Method Trnava (Slowakei) |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Datenschutzerklärung