KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Sigle # nach|Nach Belieben
RHP18 wollten das gelang, immerhin. Die Löwen marschierten zunächst nach Belieben und das lag an Torhüter Andreas Palicka, der im
DPA09 zu gut gespielt. »Dabei hatte der Korbacher das Match zunächst nach Belieben beherrscht, was Querrey mit den Worten kommentierte: «Den
P99 Ukrainer dominierte das Match gegen Andre Agassi zunächst nach Belieben , führte nach einer Stunde Spielzeit 6:1, 6:2, fand beim
RHZ11 vorgezogener Abwehrposition den Gästerückraum um die zunächst nach Belieben treffende Kim Naidzinavicius besser aus dem Spiel nehmen.
L98 kontrollierte das Feld mit bis zu einer Länge Vorsprung zunächst nach Belieben und lag sogar bis 250 m vor dem Ziel noch leicht in Front.
NUN96 dem Gesetz kann jeder Eigentümer mit seinem Grundstück zunächst nach Belieben verfahren. Grundsätzlich besteht kein Abwehranspruch des
RHZ12 erzielt", schilderte Malacho ein Spiel, das Oberwinter zunächst nach Belieben beherrschte. Bei den sommerlichen Temperaturen wagten sich
B17 hatten sie im Super Bowl gegen die New England Patriots zunächst nach Belieben dominiert, brachen in der zweiten Halbzeit jedoch komplett
DPA09 zu gut gespielt. »Dabei hatte der Korbacher das Match zunächst nach Belieben beherrscht, was Querrey mit den Worten kommentierte: «Den
RHZ99 aufs Spiel, in dem der FC die kleineren Gegnerinnen zunächst nach Belieben ausspielte. Und dabei überzeugten wieder alle mit ihren
BVZ12 Salihovics früh in Führung ging, dominierten die Gäste zunächst nach Belieben . Lackenbach kam dabei durch David Fennes auch zu zwei
NON18 ein hohes Tempo vor. Vor allem Johannes Jojo Kral traf zunächst nach Belieben . Trotzdem können die Gäste doch wieder zum 6:6
NON14 diesmal deutlich mehr Spielzeit hatte als normal, traf zunächst nach Belieben - nach acht Minuten stand es 5:2 für die Falken. Der erste
L11 dominierte Hertha die erschreckend schwachen Bielefelder zunächst nach Belieben . Das sah auch Bielefelds Trainer Ewald Lienen so: "Die
SOL15 stattfand, kontrollierten die Bayern die Partie zunächst nach Belieben . Gefährlich wurden sie allerdings nur selten.