KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Sigle # nach|Nach Belieben
LTB13 die Beggener Abwehr regelrecht schwindlig, schaltete und waltete nach Belieben . Dem besten Akteur auf dem Platz blieb aber trotz seiner
L01 Hälfte wurde es noch schlimmer. Lübars schaltete und waltete nach Belieben . Zwar keimte kurz Hoffnung, als Kati Kobelt in der 64.
RHP13 einen Akzent setzen zu können. Eckbachtal schaltete und waltete nach Belieben , allerdings litt die Konzentration. Als die Sirene die
M11 wieder verkürzen. Vor allem Markus Rauch schaltete und waltete nach Belieben , war von der Viernheimer Abwehr nicht in den Griff zu
RHP13 einen Akzent setzen zu können. Eckbachtal schaltete und waltete nach Belieben , allerdings litt die Konzentration. Als die Sirene die
SOZ08 entscheidende Richtung vor. Jona-Uznach schaltete und waltete nach Belieben und gewanne schlussendlich diskussionslos mit 11:5. Das
SOZ12 war frühzeitig entschieden. Servette schaltete und waltete nach Belieben , derweil die Lakers kaum ein Bein vor das andere brachten.
LTB15 Belangen war die Etzella klar überlegen, schaltete und waltete nach Belieben und baute ihre Führung bis auf maximale 27 Punkte aus
SOZ07 Rapperswil-Jona schaltete und waltete nach Belieben , liess allerdings beste Abschlussmöglichkeiten ungenutzt
SOZ06 6:3 in Front. Dann brach Köniz ein, Chur schaltete und waltete nach Belieben . Weitere Treffer durch Binggeli, Lüthi und Cadisch waren