KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Partnerwort ‚walteten schalteten‘

Sigle
NKU03 stand es 0:3. Jetzt schalteten und walteten die Hausherren nach Belieben. Sie spielten nun sehr beweglich, hatten immer
A13 Tee schon eher der Fall. Die Platzherren schalteten und walteten nach Belieben und konnten noch sechsmal jubeln: Mäder (50.) und Adrovic
A16 reüssieren konnte. Die Gastgeber schalteten und walteten dann nach Belieben und erhöhten kontinuierlich. Selbst eine
RHP13 deftige Niederlage hinnehmen. Die Gäste schalteten und walteten nach Belieben, lagen schon zur Pause klar mit 4:0 in Führung. Nach dem
X99 Ciocoiu, der einmal die Stange traf (25.), schalteten und walteten nach Belieben. Phasenweise herrschte im Strafraum allgemeine
RHZ02 nicht beizukommen. Die Gäste schalteten und walteten ihrerseits nach Belieben. Vorentscheidend war die Phase, als die Gäste den Vorsprung
RHZ18 an lediglich zu zehnt aufliefen, schalteten und walteten nahezu nach Belieben. Schöner Nebeneffekt für die Einheimischen: Da Konkurrent
A09 werdenden TVA. Die Ostschweizer schalteten und walteten fast nach Belieben und vergrösserten ihren den Vorsprung stetig. Nach einer
A99 und Smiljanic zählen konnten, schalteten und walteten nach Belieben. Zweimal De Napoli und je einmal Smiljanic und Magnin