KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Partnerwort ‚Zucker‘

Sigle
N99 Tee zu füllen. Wem die Köstlichkeit nicht süß genug ist, kann nach Belieben Zucker dazugeben. Drei, vier Schluck davon, und es stellt
NGBOE Speck 1 rote Zwiebel 3 große Champignons 1 Apfel frische Kräuter nach Belieben Salz, Zucker, Pfeffer Großer Salatteller Salatdressing
NKU09 in Íl erhitzen (nur bis 60 Grad). Salz, Muskatnuss und Zucker nach Belieben in den Spinat geben. Die Milch-Brötchen-Masse mit dem
B18 3 - 4 EL Verjus 4 EL Öl, Salz, Pfeffer, Zucker nach Belieben Zubereitung
E06 10 Min. schmoren lassen. Den Knoblauch, 2 EL Zucker und etwas Salz (nach Belieben - das richtet sich auch nach dem Salzgehalt der
BRZ09 im Kühlschrank auf die gewünschte Temperatur bringen. Je nach Belieben kann Zucker hinzugefügt werden. Ein Tipp: Die Eistees
BVZ07 nun geschält, zerrieben und auf dem Teig platziert. Nun kann man nach Belieben Brösel, Zucker und Zimt darüber streuen. Nachdem der
A01 ELGin, Zitronensaft, 1 Eiweiss, 25 g Zucker, 1 Zweig Rosmarin, Gin (nach Belieben zum Beträufeln). Zubereitung: Die Tomaten grob
HMP06 Sieb streichen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Nach Belieben auch mit Zucker. Anrichten
M10 Eigelb. Für eine süße Tarte wird ungesalzene Butter verwendet und nach Belieben etwas Zucker zugefügt. Alle Zutaten werden zu einem
M11 Gute Idee: Die BKG spart am Zucker und lässt den Kunden nach Belieben vor Ort nachsüßen. Auf Wunsch gibt es einen "Schuss" dazu
M12 Eine süße Alternative dazu ist Porridge mit braunem Zucker und je nach Belieben auch mit einem Schuss Whisky - oder etwas, was sonst eher
NEW05 Klementinen, 4 Kugeln Vanilleeis, zirka 50 g extrafeiner Zucker (nach Belieben), Saft von 2 Orangen (nach Belieben) Zubereitung: Kekse
NKU02 die Sauce: 300 g Himbeeren (oder andere Beeren), 50 g Zucker, nach Belieben 2 EL Grand Marnier oder Cassis-Likör (für Kinder
NKU10 fertig zu machen:1/2 Weizenbrot, 500 g gemahlenen Mohn, Zucker nach Belieben. Weizenbrotscheiben auf den Boden einer Glasschüssel
NON09 eine Messerspitze Lebkuchengewürz, Milchschaum (40 ml), Zucker nach Belieben und Lebkuchen für die Dekoration. Zunächst wird der Kaffee
NON12 und auf die Masse geleert. Dann streut man Rosinen und Zucker je nach Belieben über die Äpfel. Die restliche Masse wird darauf verteilt
NZZ11 gut geröstete Bohnen im Kännchen erhitzt und mit Zucker nach Belieben in kleiner Schale angerichtet. So muss es sein.
O94 1 Limette, 1/2 l Wasser, 15 dag Zucker, 1/8 l Weißwein, Rum nach Belieben. Zubereitung: Wasser und Zucker zum Kochen bringen.
O95 erwärmen, Schokolade zerkleinern und im Obers auflösen, mit Zucker nach Belieben abschmecken, abkühlen lassen (Sauce auf Zimmertemperatur).
PRF14 Apfelessig, 2 EL Essigessenz, ¼ Liter Weißwein, einige EL Zucker (nach Belieben) und 0,75 Liter Wasser langsam aufkochen.
RHZ12 Die Plätzchen eventuell halbieren, mit Guss bestreichen und nach Belieben mit buntem Zucker bestreuen. Zum Schluss die
RHZ03 Kürbismasse mischt man die Eier, Pudding, Mehl, Milch und Zucker nach Belieben. Mit dem Handmixer verrühren.
SOZ12 Füllung 4 Äpfel in Schnitzen, Zimt und Zucker nach Belieben, 1 El Honig, Saft 1/2 Zitrone. Rotwein-Zwetschgen
T89 und dem süßen Milchrahm, thut den Saft von einigen Citronen und nach Belieben Zucker, der der auf diesen Citronen ist abgerieben
T91 Saft von sizilianischen Orangen, 1 EL Orangenlikör, Zucker nach Belieben, feingeriebener Schale von einer Orange und Saft einer
FLT14 -und das Ganze möglichst über einer Schüssel. Nun Staubzucker nach Belieben (grober Zucker bringt Ungemach im Mund) drübersieben,
RHZ04 zu gleichen Teilen, sowie Milch übergossen. Zucker und Zimt nach Belieben, Mandeln, Rosinen und Apfelstücke dazu geben und ab in den
RHZ11 in ein Gefäß geben, mit einem Schneebesen schlagen, Zucker und nach Belieben den Vanillezucker hinzugeben. Zum Schluss mit Wein
RHP16 Aronia-Kompott 1000 g Früchte 200 ml Apfelsaft 200 g Zucker Je nach Belieben Früchte ganz oder zerdrückt - dann nur 100 Milliliter Saft
P15 sechs Dottern gut ab, gibt von sechs Klar den Schnee und Zucker nach Belieben dazu. Dann mache man Nudeln daraus, backe sie schön gelb
SOL10 Sauce mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zucker abschmecken, nach Belieben sämiger einkochen oder mit etwas Wasser verdünnen.
L01 erhitzen und nach und nach unter Rühren Zucker hinzufügen (je nach Belieben). Auf keinen Fall aber kochen.
L06 1 Liter Salzwasser, 150 ml Milch, eine Prise Zucker, Butter nach Belieben.
L07 waschen, putzen, je nach Größe vierteln oder halbieren und nach Belieben mit Zucker bestreuen. In einem Topf 1 EL Zucker
L16 2 Esslöffel Öl Bratwürste zum Servieren nach Belieben Fleur de Sel, Zucker Zubereitung:
RHZ17 leckere Gebräu zu herb ist, der fügt etwas Apfelsaft oder Zucker nach Belieben hinzu. 2 Für Kinder und Autofahrer gibt es heißen
E04 4 EL Haferflocken, 8 EL Wasser, 4 EL Rahm, 1 EL Honig oder Zucker (nach Belieben), 2 Zitronen (Saft), 8 Äpfel (Stiel und Fliege
E06 1 kleines Stück Zitronenschale, 1 kleines Stück Zimt, Zucker nach Belieben, 150 g Rahmquark, 1 dl Rahm, geschlagen, 1 TL
E08 Für 4 PersonenGZutaten: 2 dl Apfelsaft, 1 EL Zucker, 1 Apfel, nach Belieben geschält, in Schnitze geschnitten, 1 Beutel Glühweintee,
E09 abgeriebene Schale und Saft, 2 EL Rahm, 8 dünne Zitronenscheiben, nach Belieben halbiert, zum Garnieren, Zucker zum Bestreuen
E10 Vollständig auskühlen lassen. Füllung: Kirschen mit Zucker und nach Belieben mit Kirsch 5-10 Minuten marinieren und unter den Rahm
E12 Eigelb, 2 EL Kirsch, 3 Eiweiss, 2-3 EL Zucker, 1,8 dl Rahm, Zucker nach Belieben Butter cremig rühren, Kastanienpüree und Eigelb beifügen,
E13 und mit Milch auffüllen. Vanilleglace, Zitronensaft und Zucker nach Belieben dazugeben, gründlich durchmixen und kühl stellen.
E13 2-3 EL gemahlene Haselnüsse, 1 dl Rahm, steif geschlagen, Zucker nach Belieben Flocken mit Milch und mit Sultaninen mischen, 1 Stunde
E13 3 dl Halbrahm, steif geschlagen, 3-4 EL Zucker, ca. 600 g Beeren nach Belieben Teig auf wenig Mehl 3-4 mm dick auswallen und auf das mit
NGAAU und die Plätzchen damit verzieren. Mit Zucker bestreuen und nach Belieben mit Zucker-perlen bestücken. Lachssteak Zutaten für 2
A10 aufs Backblech legen. Mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in einer
NKU14 in die Eigelbmasse laufen lassen, bis eine Bindung entsteht. Nach Belieben mit Salz, Zucker, Pfeffer oder auch mit Worcestersauce
T04 fünf Minuten kochen lassen und dann mit Salz, Zucker und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Eventuell noch mal mit Limonensaft und