KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Partnerwort ‚Teig‘

Sigle
M06 vorher vorbereitet", erklärt Weidner. Jeder durfte seinen Teig nach Belieben belegen. Dann noch ein paar Minuten im Ofen, und die
RHZ13 Wochenende über Plätzchen aus vorbereitetem Teig ausstechen und nach Belieben mit Streuseln, Kirschen und Nüssen verzieren. Im Anschluss
RHP18 kommen mit nur drei Zutaten aus. Außerdem können Halter sie nach Belieben variieren und dem Teig zum Beispiel geraspelte Möhren,
LTB13 Nun kann der Teig ausgerollt und die Plätzchen nach Belieben ausgestochen werden. Auf ein mit Backpapier belegtes
NON12 Muffinformen gießen und Nussnougatstücke und Marillenschieben nach Belieben auf den Teig legen. Nach dem Backen die Törtchen aus dem
NON08 Eine Backform mit Mehl ausstreuen, den Teig hineingeben und nach Belieben mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Bei 160 Grad zirka 60