KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Partnerwort ‚Rahm‘

Sigle
NON08 Mit Salz und einem halben Esslöffel Zucker abschmecken. Nach Belieben mit Tomaten-Ketchup und Rahm oder Milch verfeinern. Die
WDD11 wenn sie angebrannt sind), Rahm, milder Käse, weitere Zutaten nach Belieben (an den feinen Geschmack der Pilze denken). Wie eine
WPD11 Käse, feingehackten Zwiebeln, Eiern, Rahm und Milch, Gewürzen nach Belieben.(Landwirtschaft.ch Appenzeller Käsefladen) weitere
SBL17 50 g Kartoffeln, geschält, grob gewürfelt; 1/2 dl Rahm; Milch nach Belieben Für die Birnen: 2 kleine, fleischige Birnen; 3 dl
E07 15 Minuten leicht köcheln lassen. Weisswein und Rahm beigeben und nach Belieben mit Maizena binden. Sauerampfer erst im letzten Moment
E08 Mehl darüber streuen, mischen. Mit Bouillon, Rahm und nach Belieben mit Cognac ablöschen, aufkochen. Bis zur gewünschten
E11 in Schnitze geschnitten, 1 Teebeutel Adventstee, 1-2 EL Calvados, nach Belieben, 1 dl Rahm, steif geschlagen, 2-3 EL Zucker, ½ TL Zimt,
E11 Pfanne andämpfen, mit Mehl bestäuben, mischen. Mit Cognac (nach Belieben), Bouillon und Rahm ablöschen. Aufkochen, bei kleiner
E13 Vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben einen Teil geschlagenen Rahm unter die Creme ziehen. In
E14 in Spalten geschnitten, 2 EL Rahm, 1-2 EL Hagelzucker, Rahm nach Belieben zum Garnieren Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden.
E09 abgeriebene Schale und Saft, 2 EL Rahm, 8 dünne Zitronenscheiben, nach Belieben halbiert, zum Garnieren, Zucker zum Bestreuen
E12 Eigelb, 2 EL Kirsch, 3 Eiweiss, 2-3 EL Zucker, 1,8 dl Rahm, Zucker nach Belieben Butter cremig rühren, Kastanienpüree und Eigelb beifügen,
E13 2-3 EL gemahlene Haselnüsse, 1 dl Rahm, steif geschlagen, Zucker nach Belieben Flocken mit Milch und mit Sultaninen mischen, 1 Stunde