KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Partnerwort ‚Puderzucker‘

Sigle
L06 mit etwas Creme bestreichen und eine andere dagegen setzen. Nach Belieben mit Kakaopulver oder Puderzucker bestäuben.
M18 goldgelb frittieren. Dann werden sie mit Puderzucker bestäubt und nach Belieben in gehackten Mandeln gewälzt. Eierlikör-Bällchen: Aus 125
RHZ18 frittieren. Dann werden sie mit Puderzucker bestäubt und nach Belieben in gehackten Mandeln gewälzt. Eierlikör-Bällchen: Aus 125
NKU10 eine andere Füllung einspritzen; mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben in Guss tauchen.
NUZ09 Tarte bei 165 Grad ca. 30 bis 40 min goldbraun backen. Danach nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und warm servieren. ipa
E02 Grad Heissluft oder 180 Grad Ober-/Unterhitze. Nach dem Erkalten nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Rezept: Miele Kursküche
E11 über die ausgekühlten Halbmonde ziehen, trocknen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.swissmilk
E12 °C vorgeheizten Ofens 50-60 Minuten backen. Ausgekühlten Gugelhopf nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.