RHZ98 |
Luft aber heraus, und der designierte Meister aus Kripp konnte |
nach Belieben |
kombinieren. Das 2:1 durch Peter Wahl per Freistoß (55.) |
SBL05 |
der fünffache Meister (2000-2004) die Schweizer Konkurrenz |
nach Belieben.Jetzt |
läuft Voléro den Bernerinnen den Rang ab. |
NON14 |
Mit 5:2 dominierte es den schottischen Meister Bromac Kelburne |
nach Belieben. |
Im zweiten Vorrundenspiel reichte es gegen Atlétic |
U05 |
- und Bremen nahm dankend an. Der Meister dominierte die Partie |
nach Belieben |
und musste sich dafür nicht einmal besonders anstrengen. |
U10 |
Allerdings ist der Kunstminister kein König Ludwig I., der |
nach Belieben |
alte Meister sammelte, Museen baute und die schönen Künste |
WWO07 |
wie Stalin es ausdrückte, "einen Meister der Verkleidung", der |
nach Belieben |
als reicher Fürst oder als bäuerliche Wäscherin auftreten |
X97 |
herrscht ein ständiges Hin und Her. Meister Petz kommt und geht |
nach Belieben. |
Die Teddys, meist junge Männchen, halten sich im |
SOZ16 |
Besonders in der ersten Halbzeit dominierte der deutsche Meister |
nach Belieben |
und führte zur Pause mit 1:0 zu knapp. Ein Freistoss von |
SOZ10 |
Duell mit dem sechsfachen österreichischen Meister Villach |
nach Belieben. |
Schon nach 88 Sekunden durften die knapp 1000 Zuschauer in |
RHZ09 |
Meister VC Weierbach dominiert Rheinhessenliga |
nach Belieben |
Eine tolle Saison absolvierte der VC Weierbach in der |
DPA12 |
Lindberg (7) vom deutschen Meister HSV Hamburg trafen nahezu |
nach Belieben. |
Daniel Valo (6) erzielte die meisten Treffer für die |
NKU01 |
Fußball-Rückblick: Stadtliga 2000/2001 - Meister dominiert Liga |
nach Belieben |
Von unserem RedaktionsmitgliedThomas KrauseGNeubrandenburg. |
DPA12 |
umgestelltes B-Team beherrschte den englischen Meister |
nach Belieben. |
Der neuerliche Coup der Borussia veranlasste den |
RHZ98 |
nahtlos anpaßte. Der Meister kontrollierte das Spiel |
nach Belieben, |
tat nicht mehr als nötig. Die Fortuna erweckte nicht den |
A17 |
Schmid ein, und der Schweizer Meister aus Wigoltingen punktete |
nach Belieben. |
Dies führte dazu, dass die Walzenhauser die weiteren Sätze |
A07 |
dominierte den sechsfachen französischen Meister Lyon beinahe |
nach Belieben. |
Die Katalanen waren an den eigenen Ansprüchen gemessen |
N96 |
mit. Vor 36.000 Zuschauern bestimmte der Meister das Geschehen |
nach Belieben, |
wobei Chapuisat, Herrlich (zweimal) und mit einem |