KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Sigle am|Am Anfang # #
HMP14 Glanz in diese Stadt zu bekommen. Das ist typisch Hamburg: Am Anfang ist die Begeisterung groß, dann lässt man es laufen und
M11 Blütentreibende Fantasien Am Anfang ist die Stimmung. Ob er beim Morgenkaffee in Hamburg auf die
U93 Jurist) hätte es 'nicht selten einen Dolmetscher gebraucht'. Am Anfang ist die Niederlage. Es sollte ja keine Erfolgsgeschichte nach
RHP14 Am Anfang ist die Natur Heute Ausstellungsgespräch in der
NZZ18 eine Offenbarung: Wir dachten, am Anfang sei das Denken, aber am Anfang ist die Handlung.
U06 "Lassen Sie uns morgen in Ruhe reden", sagt Wagner. " Am Anfang ist die Stimmung meist aufgeheizt, Betriebsräte wollen
B08 zu sterben mit einem nackerten Schutzengel um sein Leben ringt. Am Anfang ist die Inszenierung düster verhangen, merkwürdig entrückt
WDD11 haben das von Dir gegebene Material über- und eingearbeitet. ;-) Am Anfang ist die Mitarbeit hier manchmal zäh, wir kennen das alle noch
NZZ14 diese beiden Welten prägen auch den «Scardanelli-Zyklus». Am Anfang ist die erste Lebenshälfte stark präsent. Zwischen die
Z09 erfahren, die von Menschen ab 50 gern als "Krakelei" abgetan wird. Am Anfang ist die Kursleiterin mit den ergrauten Nachwuchskünstlern
SOZ16 Voraussetzung dafür: Man muss wissen, was man will. Am Anfang ist die Hochzeitsorganisation einfach zu bewältigen. Man
Z95 Verfrüh(stück)t Am Anfang ist die Freude noch ungetrübt. Kaum hat die Maschine ihre
NUN91 er vergleichsweise schnell und vermutlich ohne große Qualen. " Am Anfang ist die Wirkung am höchsten", erläutert Chefarzt Wolfgang
T97 das Kinderbuch-Debüt der Hamburger Autorin Maiken Nielsen Am Anfang ist die Welt konservativ. Henning, zehn Jahre alt, wird
N92 Durch Wut zur Befreiung Am Anfang ist die Bewegung Leipzig: Arila Siegert choreographierte
U02 Dorsts neues Stück "Die Freude am Leben", uraufgeführt in Bonn Am Anfang ist die Musik. Und die Musik ist bei Gott.
B99 Irene Bazinger Am Anfang ist die Gaststube noch nicht fertig, aber auf dem neuen Tisch