KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Sigle am|Am Anfang # #
F01 Lauras Leben stets in der dritten Person geschildert wird, tritt am Anfang des Romans ein zunächst anonymer Ich-Erzähler auf, der 1999 in
U18 eine Szene während der Beerdigung seines Vaters. Sie steht ganz am Anfang des Romans , man hat sich da aber bereits über die übertriebene
S93 York und an die Moderne fängt mit diesem Satz an, eine Ode ganz am Anfang des Romans , die seinen Rhythmus setzt: Hier kommt das Neue.
WPD11 Komposition des Romans Schon ganz am Anfang des Romans wird der Ton mit dem Satz "Weiß man je wohin man
U08 nach möglichst jungen Darstellern verlangten - Krabat ist vierzehn am Anfang des Romans , der Vorleser fünfzehn - brachte David Kross seine
RHP16 Eine "König Lear"-Aufführung (hier 2012 in Bad Hersfeld) steht am Anfang des Romans .Foto: DPA
U19 in Wirklichkeit eine Frau, die deutsche Nonne Agnes DeWitt, die am Anfang des Romans keinen anderen Ausweg sieht, als sich die Soutane
NZZ05 Am Anfang des Romans trifft Stephan einen Mann, der sich Wilhelm nennt
RHP08 Eine Möglichkeit immerhin, über die Littell seinen Aue gleich am Anfang des Romans räsonieren lässt. Theweleit argumentiert dagegen,