KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Partnerwort ‚erklingt‘

Sigle
B07 "Ich hab' noch einen Koffer in Berlin" - schon ziemlich am Anfang erklingt dieses einst von Marlene Dietrich gesungene
P09 er war! Bei mir steht aber nicht Haydn zum Einspielen am Anfang, sondern erklingt eingebettet zwischen den beiden
R99 Das Wort "Machine" erklingt, durch einen Vocoder verfremdet, am Anfang des Albums Beginning To Understand des englischen Musikers
NZZ00 die Sexte als charakteristisches Intervall erklingt, steht diese am Anfang und am Schluss des Werkes. Die Tatsache, dass diese kleine,
RHZ15 wie gewohnt um 18 Uhr. Die Besucher erwartet ein Klassikprogramm. Am Anfang erklingt Franz Schuberts "Ouvertüre im italienischen Stil"
RHP16 Madrigalisten, ohne dass sie sich darauf festlegen lassen wollen. Am Anfang des Programms erklingt ein eigens für das Ensemble
NUZ16 zur NSU-Affäre Pädagogisches Theater mit Dönerspieß Ziemlich am Anfang erklingt die Auftaktmusik zur "Sendung mit der Maus". Folgt nun
NUN13 Wahrhaftiges, das man trotz allem mit großem Vergnügen anschaut. Am Anfang und Ende erklingt Cat Stevens' "The Wind" wie eine ferne
BRZ10 stehen Werke englischer Komponisten aus drei Jahrhunderten. Am Anfang erklingt die Psalmvertonung "Laudate Pueri Dominum"
A00 vier festliche Chorsätze von Michael Praetorius (1571-1621). Am Anfang erklingt das «Hosianna dem Sohne David» in einem fünfstimmigen
U08 Gestalt der synkopierten Fortepiano-Oktave auf G, die schon ganz am Anfang erklingt. Verstehen Sie das? Brendel: Ich höre den letzten Satz
L99 The Sham & The Pharaos aus den fünfziger Jahren erklingt am Anfang der CD "High Life", bevor schwere Gitarren-Breitseiten,
DPA11 an drei Freitagabenden ein, 85 durften schließlich mitmachen. Am Anfang erklingt der «Palzer Jodler» noch etwas zaghaft: «Hoi hoi hoi