KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle

Partnerwort ‚Heimweh‘

Sigle
A12 ich mein eigenes Zimmer, meinen Computer, mein persönliches Reich. Am Anfang hatte ich Heimweh zu meiner Familie in Teufen. Mich von
BRZ12 während der Woche von ihren Eltern getrennt. "Ich hatte nur am Anfang ein bisschen Heimweh. Jetzt eigentlich nicht mehr", erklärte
BRZ11 "Am Anfang hatte ich etwas Heimweh" Das 16-jährige Torwart-Talent Merle
NUZ09 ich hierher gekommen; daheim konnte sich niemand um mich kümmern. Am Anfang hatte ich Heimweh, das ist jetzt besser. Ich möchte meinen
BVZ09 der neuen Umgebung bereits angefreundet. Heimweh hatte er nur am Anfang. Und wenn er von einem längeren Österreich-Aufenthalt wieder
RHZ09 zu nutzen", erklärte die Schülerin. "Heimweh hatte ich nur am Anfang, doch jetzt fühle ich mich richtig wohl und würde mich
RHP08 und Nanni" habe sie es sich vorgestellt und auch nur am Anfang etwas Heimweh nach den Eltern gehabt. Seit acht Monaten ist
SOZ10 Jahr fern der Heimat in Chur. Spüren Sie noch Heimweh? Am Anfang hatte ich etwas Heimweh, ja. Dann war aber so viel
SBL14 sportlichen Leistung sehr wohl, auch privat fühle ich mich gut. Am Anfang sollen Sie aber Heimweh gehabt haben. Die ersten zwei, drei
U01 die Eltern ein Problem Heimweh haben fast alle Internatsschüler am Anfang. Doch das gibt sich, meint Silke Mäder, Psychotherapeutin für
SOZ14 er die Hotel- und Tourismusfachschule. Starkes Heimweh am Anfang Wollte er nach seinen Ausbildungen nie zurück in seine Heimat?
RHZ10 auch zu einem Leben in einer neuen Heimat. Heimweh gehörte am Anfang zum Ankommen in der neuen Gesellschaft für die Russin dazu.
U01 tun kann, wie es zum Beispiel Freunde bekommt. Dass Heimweh am Anfang auftritt, ist normal. Nach acht bis zehn Wochen tritt fast
NON07 Bewohner des Behindertenwohnheims Spratzern sehr gut eingelebt. "Am Anfang hatten schon manche Heimweh, die Eltern fehlten ihnen",
A98 aber einige Zeit gebraucht, insbesondere bei seiner Frau, bei der am Anfang doch sehr häufig Heimweh nach dem Appenzellerland aufgekommen
B06 aber auch im Esszimmer mit den anderen zusammen. "Ich hatte am Anfang schon viel Heimweh", gibt sie zu. Mittlerweile habe sie sich