KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle (Auswahl)

Partnerwort ‚19.‘

Sigle
N95 der freien Technik auf Rang sieben, Alois Stadlober wurde 19. "Am Anfang fühlte ich mich leicht verunsichert, weil ich keine
WPD11 auf der anderen Seite der Donau liegenden Fürstentums Walachei. Am Anfang des 19. Jahrhundert wurde das Gebiet Teil der Keimzelle des
NZZ15 dient. Glück für Fische und Kinder Der Chriesbach war am Anfang des 19. Jahrhunderts noch ein mäandrierender Wiesenfluss. Ab
T98 der heutigen Böhmflöte und der Ventiltrompete, die ja erst am Anfang des 19. Jahrhunderts "erfunden"wurden. Antonio Vivaldi, Jean
WPD11 Mit dem Einsatz immer leistungsfähigerer Dampfmaschinen war es am Anfang des 19. Jahrhunderts möglich, wesentlich größere Hüttenwerke
NKU00 Gutshaus am See, da erzählte uns die Oma: Es war am Anfang des 19. Jahrhunderts. Der See trug immer dickes Eis. Die
WPD11 Komiker iranischer Herkunft Chelsea galt im 19. Jahrhundert und am Anfang des 20. Jahrhunderts als eine Wohngegend der Künstler wie
NUN94 Name "Bummel"). Korporationen im heutigen Sinne entstanden erst am Anfang des 19. Jahrhunderts aus den alten Landsmannschaften und den
WPD11 ist also schlicht falsch. (Zumindest) im 19. Jahrhundert und am Anfang des 20. Jahrhunderts umfasste der Begriff Slowakei auch die
RHZ04 Stein" ist übrigens nicht zum ersten Mal verschwunden. Bereits am Anfang des 19. Jahrhunderts war er weg. Auch dazu gibt es
K99 - zu den besterhaltesten Instrumenten des Landes. Die Orgel wurde am Anfang des 19. Jahrhunderts vom Passauer Orgelbaumeister Paul
WDD11 halte die Forumlierung im Abschnitt "Tod" >> Diese Kirche wurde am Anfang des 19. Jahrhunderts dem Erdboden gleichgemacht. << nicht
WPD11 Sein Grab In Memphis hatte Amenhotep auch ein Grab, das am Anfang des 19. Jahrhunderts gefunden wurde, seitdem aber verschollen
B02 Schlosses Köpenick nun der Hof wieder in barocker Pracht wie am Anfang des 19. Jahrhunderts entstehen soll. Bis wann soll alles wie
LTB13 Am Anfang des 19. Jahrhunderts wurde Französisch als die Sprache der
WPD11 nicht einfach zu finden ist. Am Ende des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts spielten die alten germanischen Stämme
U98 einer Leberzirrhose sicher befördert. Das Verhältnis der Menschen am Anfang des 19. Jahrhunderts zu alkoholischen Getränken war ganz
WPD11 Neuoberschaar, Heyde-Häuser und Halbendorf wurde das Dörfchen am Anfang des 19. Jahrhunderts erwähnt. Der Ortsname bezieht sich auf
B04 der Bühne der Staatsoper Unter den Linden zu erleben. Ganz am Anfang des "langen 19. Jahrhunderts", das kulturgeschichtlich von der
WPD11 um eine Modernisierung der Mathematik am Ende des 19. und am Anfang des 20 Jahrhunderts, als sich in der Algebra zunächst ein
WPD11 1785 soll Vitez damals aus insgesamt 18 Häusern bestanden haben. Am Anfang des 19. Jahrhunderts wird Vitez von Ivan Franjo Juki als
WPD11 Wismar. Er förderte in besonderer Weise das Musikleben in Wismar am Anfang des 19. Jahrhunderts. Leben Er war der Sohn des Franz
U06 Architekturzitate. Dem hanseatischen Großkaufmann schuf Ramée am Anfang des 19. Jahrhunderts einen Ort, in dem klassizistische
WPD11 waren hauptsächlich zum Ende des 18. Jahrhunderts und am Anfang des 19. Jahrhunderts westlich von Spitzbergen unterwegs. Im
WPD11 wurde Galmei abgebaut, das für die Zink- und Messingherstellung am Anfang des 19. Jahrhunderts notwendig war und aus diesem Gebiet nach
WDD11 der Landstrasse, abdruckte und die die Situation am Anfang des 19. Jahrhunderts beschreibt: "Am Stamme des mitten im
WPD11 Salzmanns Vorfahren waren Kaukasiendeutsche. Sie wanderten am Anfang des 19. Jahrhunderts als protestantische Bauern aus
NZZ16 unserem Naturpark ist das anders. Hier ist noch alles wie am Anfang des 19. Jahrhunderts, als Grossherzog Georg von
WPD11 di Comacchio, Ferrara 1701, 544 Seiten (online).) und war noch am Anfang des 19. Jahrhunderts eine reine Lagunenstadt wie Venedig, die
WPD11 der Jugendarbeit im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts und am Anfang des 20. Jahrhunderts ist ebenso wie schon bei Don Bosco
U92 Im Mittelalter dominierte es sogar die Rinderhaltung, und noch am Anfang des 19. Jahrhunderts war das Rotvieh in ganz Bayern, vor
NKU12 Sein Vorfahre Moritz Döring war Schriftsteller und Dichter, der am Anfang des 19. Jahrhunderts lebte. Unter den vielen Texten, die Döring
WPD11 begann, jedoch keinesfalls als Opposition dagegen. Diese Zeit am Anfang des 19. Jahrhunderts war von einem romantischen
WPD11 Bühne und fortschrittlichen Technik. Viele Spektakelstücke am Anfang des 19. Jahrhunderts hatten Sujets aus der Ritterzeit wie etwa
Z97 eher auf den Ort der Geburt. Historisch war es umgekehrt. Am Anfang des 19. Jahrhunderts, als die Staatsbürgerschaft entstand,
U14 zum Nationalismus des 19. Jahrhunderts gehalten hatte, traten am Anfang des Weltkrieges Bischöfe, Priester und Gläubige in großer Zahl
NUN04 der Nanotechnologie stehen wir heute dort, wo die Elektrizität am Anfang des 19. Jahrhunderts gestanden hat. Auch damals waren viele
WDD11 interessanter Foto, mittlerweile mit F eigentlich mit Ph. Das C am Anfang wurde Ende des 19. Anfang des 20. Jhd. verdrängt nicht
WPD11 Der Name Afghanistan (wörtl. Land der Paschtunen) wurde am Anfang des 19. Jahrhunderts durch die Baraksai eingeführt. Afghan,
S06 die Engländer während ihrer Kolonialkriege (im 19. Jahrhundert und am Anfang des 20. Jahrhunderts) die Rache der Afghanen bitter spüren
WPD11 die Endstation der kleinen Bahnlinie Alès-Bessèges der SNCF. Am Anfang des 19. Jahrhunderts war Bessèges lediglich ein Weiler in der
WPD11 teilweise massiv, 18. Jahrhundert, Erweiterung eventuell am Anfang des 19. Jahrhunderts Literatur Generaldirektion Kulturelles
WPD11 Dazu gehören das Pfarrwitwenhaus von 1669, das Küsterhaus, das am Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, die Kirche und das
WPD11 zu einer zweiten, ungeahnten Blüte der Textilindustrie führte. Am Anfang des 19. Jahrhunderts wurden in St. Gallen zunächst
S79 war die Waffe gewesen, die Briten im 19. und Japaner am Anfang des 20. Jahrhunderts gegen die Chinesen eingesetzt hatten, und
WDD11 von den Hosen hören, finde das ganz wichtig und sollte am Anfang stehen.--Saginet55 11:18, 19. Apr. 2007 (CEST) Der erste Satz
WPD11 Der Export von Sandelholz von Hawai{{Okina}}i nach China wurde am Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem Handelsschwerpunkt, bevor in den
WPD11 (1701-1714) zu leiden. Mit der Industriellen Revolution am Anfang des 19. Jahrhunderts begann auch der Aufschwung Halstenbeks.
NKU02 Beispiel für Synagogen in Ost-Mecklenburg zum Ende des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts. Lediglich in Stavenhagen ist noch eine
RHP09 ein anderes Gebrechen heilen sollte, war die Jagd gnadenlos. Am Anfang des 19. Jahrhunderts lebten in den gesamten Alpen nur noch