mit Genugtuung
|
zufrieden
Belegzeilen
|
I mit einer gewissen GenugtuungDiese Verbindung ist so häufig, dass man von einer eigenständigen Wortverbindung sprechen kann. |
mit [X] Genugtuung |
|
mit SYNTAGMA Füller im Kontrast funktional: konnotativ, quantifizierend Genugtuung |
mit SUBSTANTIV Füller im Kontrast funktional: emotiv und Genugtuung |
mit [(...) ADJ] Genugtuung |
Die Adjektivfüller werden in einigen Fällen zusätzlich durch Artikel oder Adverbien ergänzt. |
mit ADJEKTIV Füller im Kontrast semantisch: offenkundig, deutlich wahrnehmbare Reaktion Genugtuung |
mit ADJEKTIV Füller im Kontrast semantisch: nicht offenkundig, verhaltene Reaktion Genugtuung |
mit ADJEKTIV Füller im Kontrast funktional: intensivierend Genugtuung |
mit ADJEKTIV Füller im Kontrast funktional: konnotativ positiv Genugtuung |
mit ADJEKTIV Füller im Kontrast funktional: konnotativ negativ Genugtuung |
II jmdn. erfüllt es mit GenugtuungDiese Verbindung ist so häufig, dass man von einer eigenständigen Wortverbindung sprechen kann. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um das zweigliedrige Adverb mit Genugtuung, sondern um die Konstruktion jemanden erfüllt etwas mit Freude/Stolz/Genugtuung usw.. |
[X] mit Genugtuung |
ALLE EXTERNEN LÜCKENFÜLLER Füller im Kontrast im Muster [X] mit Genugtuung |
ADVERB Füller im Kontrast temporal mit Genugtuung |
ADVERB 1 Füller im Kontrast Obwohl ein Sachverhalt nicht absolut zufriedenstellend ist, wird dieser von jmdm. als positiv angesehen. mit Genugtuung |
ADVERB 2 Füller In einem gewissen Maße wird ein Sachverhalt von jmdm. als positiv angesehen. mit Genugtuung |
ADVERB 3 Füller im Kontrast Ein Sachverhalt wird im Vergleich zu einem anderen negativ angesehenen Sachverhalt von jmdm. als positiv angesehen. mit Genugtuung |
ADVERB 4 Füller Ein Sachverhalt wird von jmdm. ebenso als positiv wie ein anderer Sachverhalt angesehen. mit
Genugtuung |
ADVERB 5 Füller im Kontrast Ein Sachverhalt ist positiv und wird deshalb so zur Kenntnis genommen. mit Genugtuung |
ADVERB 6 Füller im Kontrast Bewertung einer Sprecherreaktion in Bezug auf einen Sachverhalt mit Genugtuung |
mit Genugtuung und [X] |
mit Genugtuung und SUBSTANTIV Füller im Kontrast funktional: konnotativ, emotiv |