Z08 |
einem Jahr haben wir am MIT eine Studie durchgeführt, die |
zum Schluss |
kam, dass jede Technologie ihre Vorzüge hat. Es ist noch |
SOZ13 |
finanziell riskantesten Projekte überhaupt», kommt die Studie |
zum Schluss. |
Einen Lichtblick gibt es dennoch: Gastländer werden immer |
NGCHR |
machen, nämlich im Gehirn. Eine 2011 erschienene Studie kam etwa |
zum Schluss, |
dass sich die politische Haltung tatsächlich in der |
A16 |
eine von ihr in Auftrag gegebene Studie von Ecoplan, die |
zum Schluss |
gekommen sei, dass «die konkrete Wirkung von Familienzulagen |
NZZ16 |
Woche an die Öffentlichkeit durchgesickert. Die Studie kommt |
zum Schluss |
, dass eine Integration Schwedens in die |
NZZ14 |
Säkularen. Kirche contra Hobby Die Autoren der Studie kommen |
zum Schluss, |
dass innerhalb dieser Glaubensgruppen ein starker |
NZZ15 |
Eine von Comparis in Auftrag gegebene Studie kam 2013 |
zum Schluss, |
dass die Regulierungsdichte von Kanton zu Kanton stark |
SOZ10 |
möglichst bald verlassen. Bündner Praxis gelobt Die Studie kommt |
zum Schluss, |
dass die Praxis bei der Umsetzung der im revidierten |
WPD11 |
Nordwestschweiz FHNW, 11. Juli 2008. (PDF) ) Die Studie kam |
zum Schluss, |
dass 10 Monate nach Aufhebung der Buchpreisbindung noch |
NZZ02 |
und Synthese aller Ergebnisse der dreieinhalbjährigen Studie |
zum Schluss, |
dass die Funktionsfähigkeit des neuen Führungsmodells FLAG |
NZZ15 |
Kantonsschule. Die Indiskretion betraf eine Studie, die |
zum Schluss |
kam, den Standort ins Linthgebiet nach Uznach zu verlegen, |
NKU13 |
Gas entweichen kann. Das Umweltbundesamt kommt in einer Studie |
zum Schluss, |
dass von den ausgewerteten Frack-Mischungen sechs als |
NZZ01 |
gegebene und am Mittwoch publizierte Studie kommt nun allerdings |
zum Schluss, |
dass von der Giesskannensubvention auch Publikationen |
WPD11 |
Wien kommt in einer im Mai 2006 veröffentlichten Studie |
zum Schluss, |
dass das Projekt des Brennerbasistunnels auf falschen |
P11 |
Studie kam das Beratungsunternehmen PriceWaterhouseCoopers |
zum Schluss, |
dass die diesbezüglichen Ausgaben aus dem EU-Haushalt im |
A13 |
Sicht rentabel wäre. Eine österreichische Studie hingegen kommt |
zum Schluss, |
dass die dortige flächendeckende Einführung aus |
A15 |
davon profitieren. «Hetze gegen tiefe Einkommen» Die Studie kommt |
zum Schluss, |
dass die tiefen Einkommen am meisten staatliche Leistungen |
NZZ08 |
Illusionen einer satten Gesellschaft Eine Studie kommt |
zum Schluss, |
dass die alternde deutsche Gesellschaft wenig |
NZS05 |
Bäume! Dabei kommt eine Studie über den Dreizehenspecht |
zum Schluss, |
dass erst ein Mindestanteil von 5 Prozent stehendem Totholz |
E99 |
Niveau. Eine im Auftrag des "Kassensturzes" erstellte Studie kam |
zum Schluss, |
dass in den letzten zehn Jahren ein Miethaushalt |
A99 |
neuen Tarifen (sda) Der Preisüberwacher kommt in einer Studie |
zum Schluss, |
dass der neue einheitliche Arzttarif (Grat/Infra), der 2000 |
NZS13 |
In ihrer eben veröffentlichten Studie kommen die beiden Forscher |
zum Schluss, |
dass in Indien jedes Jahr über zwei Millionen Mädchen und |
NZZ11 |
28% aus. Die OECD war in einer Studie 2008 denn |
zum Schluss |
gekommen, dass das US-Steuersystem innerhalb der |
E97 |
Ökologie Das Öko-Institut Freiburg im Breisgau ist in einer Studie |
zum Schluss |
gekommen, dass sich Telearbeit ökologisch nicht lohnt. Der |
A11 |
ausweichen oder warten. In einer Studie kam der Bund gar |
zum Schluss, |
dass der Tunnel nicht zur Verlagerung beitrage. Die |
NZZ11 |
Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) verfasste Studie gelangt |
zum Schluss, |
dass der Schweizer Volkswirtschaft wegen mangelnder |
SOZ11 |
den Medien. Eine vom SFF in Auftrag gegebene Studie kommt |
zum Schluss, |
dass den Metzgereien in der Schweiz dadurch dieses Jahr bis |
DPA12 |
Carnegie Endowment for International Peace kam in einer Studie |
zum Schluss, |
Großbritannien müsse im Fall der schottischen |
NZZ00 |
ist nichts bekannt. Eine Studie der Administration Clinton kommt |
zum Schluss, |
die Religionsfreiheit in China sei derzeit stark gefährdet. |
SOZ05 |
veröffentlichte Studie des britischen Finanzinstituts HSBC |
zum Schluss, |
dass die Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung |
A11 |
und Salmsach in Auftrag gegebene Studie kommt jetzt aber klar |
zum Schluss, |
dass sich die Investition nicht lohnt und sie den Fahrplan |
NZS15 |
zu beschränken. Schon 2008 kam eine gesamtschweizerische Studie |
zum Schluss, |
dass über 41 Prozent aller Maturanden bei der schriflichen |
NZZ09 |
und mit zu seinem Rücktritt führte. Gleichzeitig kam eine Studie |
zum Schluss, |
dass man für den Umbau des Progymnasiums satte 21 Millionen |
E96 |
führe zu Kreativitätsverlust, kommt eine deutsche Studie |
zum Schluss; |
tendenziell stimme das, meint Werner Marti. Aber ihn |
A15 |
Keine Flucht in Billigmarken Eine Studie kommt ausserdem |
zum Schluss, |
dass es zu keiner «Flucht» zu billig importierten |
NZZ03 |
Zukunft gefordert. Eine Studie des SCO-Kohnstamm-Instituts ist |
zum Schluss |
gekommen, dass die Segregation zwischen Weiss und Schwarz in |
NZZ04 |
Gewinne auf einige wenige Unternehmen. Die Studie kommt auch |
zum Schluss, |
dass die Firmen, die in China am profitabelsten operieren, |
NZZ05 |
Schweiz in Bezug auf die Baukosten getan. Die Studie kommt |
zum Schluss, |
dass es eben nicht die behördlichen Tier- und |
A11 |
Antwort des Regierungsrates ein. Anders als die Studie kommt er |
zum Schluss, |
dass für die Bildung einer Einheitskasse zwar eine |
NZZ04 |
SFV und von der Uefa in Auftrag gegebene Studie kommt |
zum Schluss, |
dass die Euro 2008 in der Schweiz Umsätze zwischen 470 |
NZZ12 |
werden. Die Investmentbank Goldman Sachs ist in einer Studie |
zum Schluss |
gekommen, dass der Nettoeffekt praktisch gleich null sein |
A10 |
wird wie Real- und Sekundarstufe, versteht sich. Die Studie kommt |
zum Schluss, |
dass das TO weniger den Schülern denn den Lehrern nütze. |
NZZ14 |
Nun kommt der Basler Strafrechtler Mark Pieth in einer Studie |
zum Schluss, |
dass die Schweiz auch mit dem neuen Gesetzesentwurf die |
SOZ14 |
im Nahverkehr wie auch im ganzen Land. Die Studie kommt |
zum Schluss, |
dass in den Schweizer Städten die Benützung des ÖV günstiger |
A11 |
sind die zweithöchsten der Welt, kommt eine ausländische Studie |
zum Schluss. |
Nur in Norwegen sei es noch teurer. KÖLN. Die Kosten |
NZZ02 |
und Hauptstrassen bewältigt werden soll. Die Studie kam |
zum Schluss, |
dass die dicht besiedelten Gebiete in der Stadt Zürich, im |
RHZ02 |
"Die Konrad-Adenauer-Stiftung kommt in einer Studie |
zum Schluss, |
dass der Wahlkreis 208 für die Union kaum zu gewinnen |
NZZ06 |
psychosozialen Befinden Jugendlicher aufzeigen. Die Studie kommt |
zum Schluss, |
dass Kinder, die häufig und regelmässig zu Hause gemeinsam |
A13 |
Jahr 2010 kommt die KOF in ihrer gestern präsentierten Studie |
zum Schluss, |
dass in rund 1200 Unternehmen ein Chef über 12mal mehr |
NZZ11 |
In einer letzte Woche publizierten Studie kommen die Autoren |
zum Schluss, |
dass der direkte Einfang von CO2 aus der Luft aus |