zurück zur Tabelle

KWIC-Belege zur verlinkten Tabelle (Auswahl)

Partnerwort ‚Partie‘

Sigle
BRZ09 Spiele von meinem Team gesehen. Wir müssen die Partie eigentlich zum Schluss hin entscheiden, sind dann aber wie schon beim ersten
NKU08 ständig einem Rückstand hinterher. Trotzdem blieb die Partie bis zum Schluss spannend, Tomek Gala hatte in der letzten Spielminute sogar
RHZ04 der 66. Minute belohnt, als Besnik Sadrija das 2:2 gelang. Zum Schluss wurde die Partie immer ruppiger. Auf Ahrweiler Seite sah
NKU03 auch vollendete.In einer rassigen Partie wollten beide Teams bis zum Schluss den Sieg, so dass es noch einige aufregende Szenen gab.
A12 Treffer ausbauen. Brühl aber fing sich. Die Partie verlief bis zum Schluss ausgeglichen. Beim Stand von 19:19 war Sara Tomovic mit drei
DPA14 hatten. «Hat Euch das Spiel gefallen?», rief der Moderator zum Schluss der Partie in die Menge. Die Antwort gaben nur die
DPA16 und der große Kampfgeist der Schwaben hielten die Partie bis zum Schluss offen. «Das war ein absolutes Highlight. Die Fans haben die
RHZ04 gebastelt. Temperamentvoll und spannend war die Partie bis zum Schluss. Besonders für meinen Offensivmann Jochen Rams freue ich mich
A13 Turnermannschaft des STV Berneck gegenüber. Die Partie verlief bis zum Schluss äusserst ausgeglichen und spannend. Meist lag das Heimteam
A00 Gäste war es mehrmals zu verdanken, dass die Partie bis zum Schluss spannend blieb. Bei einemSchuss an die Lattenunterkante wäre
NON07 Beweis. Durch den fehlenden zweiten Treffer blieb die Partie bis zum Schluss spannend. Harald Ulbinger musste einmal auf der Linie
NON13 Kevin Hofegger sogar der Ausgleich (47.). Die Partie blieb bis zum Schluss spannend und Torschützenkönig Mihal sorgte in der
NKU00 mit einem zweiten Treffer zu machte, blieb die Partie bis zum Schluss spannend - in der letzten Minute hatte Eggesin sogar noch
NKU11 und einem Ersatzkeeper das hohe Tempo der Partie bis zum Schluss mitgehen konnte. "Im Grunde waren beide Mannschaften über
NUZ06 zu einem aktuellen Thema. Danach folgte eine Partie Billard und zum Schluss eine poetische Leserunde. Geibel lebte wie die Made im Speck.
BRZ12 zum dritten Mal hintereinander Von Niklas Hielscher In einer bis zum Schluss spannenden Partie setzte sich GW Vallstedt in der
NKU07 müssen", so Krause. Spannend blieb die Partie aber dennoch bis zum Schluss. Wenngleich die Demminer weder beim 20:21 (56.) noch beim
BVZ08 der 1. Klasse A Süd zwischen Oberdorf und Jabing anzusehen. Zum Schluss der Partie siegten die Hausherren verdient mit 3:0. Gernot
NON10 tollem Kampfgeist hielten Florian Koci und Co. die Partie bis zum Schluss offen, kassierten erst in Minute 87 nach einem Konter das
RHP15 Linsmayer brachte den SVW per Foulelfmeter in Führung (36.). Bis zum Schluss blieb die Partie aufgrund der vielen Torchancen spannend.
SOZ11 ganzen Partie. Chur kämpfte zwar vorbildlich und versuchte bis zum Schluss die Partie noch zu kehren. Doch die Churer Angreifer fanden
NON13 resümierte KSK-Obfrau Rosa Hais die Partie, "sie haben bis zum Schluss gekämpft und verdient gewonnen." In der Tabelle bleiben die
A16 zeigten mit Erfolg entschlossene Deckungsarbeit: Sie liessen bis zum Schluss der Partie nur drei Tore zu. Zudem zwang Brühl Nottwil
RHZ99 haben sie sich teuer. Denn ausgeglichen war die Partie bis zum Schluss. Vor allem im Angriff überzeugte die DJK gegen die
RHP15 Der Vorjahresmeister setzte sich am Samstag in einer bis zum Schluss spannenden Partie knapp mit 2:1 (1:0) durch. Die
RHZ01 unter dem Strich müssen wir die Leistung der Kölner anerkennen. Zum Schluss war in dieser Partie doch alles drin, auch noch ein
BRZ08 auf Fümmelser Seite individuelle Fehler. Die Partie war bis zum Schluss spannend, mit einem glücklichen Ende für die SG
SOZ13 Hurricanes kein Tor im Powerplay. Nun müssen zwei Siege her Zum Schluss der Partie setzten sie für den Torhüter einen weiteren
NZZ16 des Gegners, und es sollte auch die einzige bleiben bis zum Schluss der Partie. Nach der Pause kamen die Basler mit der
RHZ12 durch Kevin Haas (48.) wurde die Partie jedoch intensiver und zum Schluss auch hitzig, gleich vier Spieler mussten vorzeitig vom Feld:
SOZ13 der beiden Mannschaften erarbeiten. Und die Partie sollte bis zum Schluss sehr ausgeglichen und spannend bleiben. Auf die erstmalige
RHP11 Pirmasens II unterlag der Aufsteiger mit 2561:2587. In der bis zum Schluss engen Partie waren die Gastgeberinnen gegen Manuela Fetzer
SOZ05 in die Churer Gewerbeschule. Spannend war die Partie auch bis zum Schluss, an den typischen Derby-Emotionen fehlte es aber weitgehend.
BRZ10 gegen sein Team nicht einverstanden. So war es bis zum Schluss eine enge Partie. Schiedsrichter Norbert Giese stellte den
A07 dieser Saison entwickelte sich eine Partie, deren Ausgang bis zum Schluss offen blieb. Fünf der acht Begegnungen wurden erst nach
A14 28. Minute war es Sara Krisztin, welche das 0:2 erzielte. Zum Schluss der Partie fand ein Eckball von links die vollkommen
NKU04 nicht gewertet So leisteten sich die beiden Mannschaften bis zum Schluss eine spannende Partie. In der letzten Spielminute zitterten
BRZ06 Viertel gestalten. Wir müssen es schaffen, die Partie bis zum Schluss offen zu halten. Die Entscheidung darf erst im letzten
A08 Spielzeit immer wieder etwas zu «ärgern» und die Partie bis zum Schluss offen zu halten. Als sich alle schon auf ein Zusatzend
A99 die gezeigte Leistung. Der Ausgang der zweiten Partie war bis zum Schluss hart umkämpft. Mit Tuggen stand den Bronschhofern der
RHP13 Favorit BF Roden. Die Pirmasenser hielten die Partie aber bis zum Schluss offen. Gerold Jeck hielt gegen Pierre Ponsig lange mit,
A12 Dielsdorf-Niederhasli gewann Weinfelden 5:1. Die Partie blieb bis zum Schluss fahrig, trotzdem lief der SCW nie Gefahr, zu verlieren.
NON09 "Wir hätten uns nicht beklagen dürfen, wenn wir die Partie zum Schluss noch verloren hätten." Schließlich vergab Wienerbergs Thomas
A14 auch deshalb so deutlich aus, weil die St. Gallerinnen bis zum Schluss der Partie vor Spielfreude strotzten und in ihrer Dominanz
BRZ11 Schiller machten es hingegen spannend. In einer bis zum Schluss engen Partie behielten sie mit 10:8 im Match-Tie-Break die
RHP14 im Hinspiel ebenbürtig. Die hart umkämpfte Partie stand bis zum Schluss auf des Messers Schneide. 21:21 ging das erste Viertel aus,
DPA11 Mannschaft voran. Ich bin stolz und froh. Wir haben bis zum Schluss gekämpft und die Partie noch gedreht.» Erst in der 57.
NKU00 banden die Gäste mit dem 29:22-Endstand end gültig fest zu. Zum Schluss der Partie wurde auch die Siebenmeter-Statistik begradigt:
A10 Remis anstrebten, kämpfte der Schach-Veteran jede Partie bis zum Schluss aus. Erst wenn alle Ressourcen erschöpft waren, nahm er mit
NON10 die "Böcke" aus Innsbruck. Die Partie blieb den Zuschauern bis zum Schluss nichts schuldig. Gutes Offensivspiel auf beiden Seiten und