Das Spiel ist wichtig, die beiden Teams stehen tor- und punktgleich an der Spitze ihrer
Qualifikations-Gruppe für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Nach einer unspektakulären
ersten Hälfte und dem Führungstreffer Schwedens
|
zu Beginn |
der zweiten Halbzeit berappelt sich Frankreich. Dank Treffer von Paul Pogba und Dimitry
Payet können die Gastgeber am Ende einen 2:1-Sieg bejubeln. (DPA16/NOV.06757 dpa,
11.11.2016; 1002)
|
Eigentlich hatte sich das von Sven Becker und Janine Meyer betreute Team nach zwei Siegen in
Folge einiges vorgenommen. Wie die TG berichtet, war davon allerdings in der ersten
Halbzeit nicht viel zu sehen. Die Dürkheimerinnen spielten druckvoll und führten zur
Halbzeit verdient 2:0. Gleich
|
zu Beginn |
der zweiten Hälfte nutzten die Gastgeberinnen eine erneute Unachtsamkeit in der Frankenthaler
Abwehr zum 3:0. Danach steigerte sich die Turngemeinde. Mit dem schönsten Treffer
des Tages gelang der Anschluss. Lilly Zettler spielte einen Doppelpass mit Hannah
Schiller und schlug den Ball hart vors Dürkheimer Tor, wo Hanna Wind mit einem Stecher
zum 3:1-Anschluss vollstreckte. Als Elisa Haselmaier nach schönem Dribbling nur regelwidrig
gestoppt werden konnte, verwandelte Lilly Zettler den fälligen Siebenmeter und verkürzte
auf 3:2. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Über einen Konter gelang
den Dürkheimerinnen dann der Treffer zum 4:2-Endstand. (RHP16/JUN.16378 Die Rheinpfalz,
30.06.2016;)
|
Der HSV Hockenheim hat sich mit dem Abstieg aus der Handball-Regionalliga Süd abgefunden.
Gegen den TSV Deizisau verloren die Rennstädter auch in dieser Höhe verdient mit 20:32
(9:14). Nur am Ende der ersten Halbzeit und
|
zu Beginn |
der zweiten Hälfte konnten die Hockenheimer das Treffen ausgeglichen gestalten. Vor
allem gegen Ende der Spielzeit ergab sich der HSV seinem Schicksal. Es hatte den Anschein,
dass für viele Akteure das Spiel nur noch reine Pflichterfüllung war. HSV-Trainer
Branco Dojcak war entsprechend sauer auf sein Team: "Man darf ein Spiel verlieren,
aber nicht so." Lediglich Jugend-Torwart Jens Rebmann und Kreisläufer Sven Rüffer
überzeugten. Bei den anderen Akteuren war die Fehlerquote zu hoch. SC HSV Hockenheim
- ZSV Deizisau 20:32 (9:14) HSV: Rebmann, Bohr - Gerischer (4/2), Hübner (2), Pecht,
Rüffer (5/3), Kemptner (4), Warken (2), Skandik, Cullmann (2), Heider, Adler (1).
- Beste Spieler: Rebmann, Rüffer - Gula, Fischer, Garba. (M03/APR.28008 Mannheimer
Morgen, 29.04.2003; HSV Hockenheim chancenlos - 20:32)
|
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte waren die Gäste |
zu Beginn |
der zweiten Halbzeit leicht überlegen. Dennoch ging Wallstadt durch Treffer von Ott
(59.) und Yerfan (77.) in Front. In der sehr hektischen Schlussphase behielten die
Gastgeber den kühleren Kopf und machten durch Jasioleks 3:1 den Sieg perfekt (89.).
(M09/MAR.22311 Mannheimer Morgen, 23.03.2009, S. 11; Rheinau schiebt sich auf Platz
zwei vor)
|
FC Posavina - FC Rödelheim 0:4 (0:0). Nach torloser erster Hälfte kam es |
zu Beginn |
der zweiten Halbzeit zu tumultartigen Szenen, in deren Verlauf drei Posavina Spieler
und zwei Rödelheimer mit gelb-roten bzw. roten Karten bedacht wurden. Die jeweils
zweifachen Torschützen, Klump (58./60.) und Reinprecht (70./88), liesen sich dadurch
nicht beirren und trafen. (R97/OKT.80333 Frankfurter Rundschau, 13.10.1997, S. 30,
Ressort: SPORT; Bezirksliga Frankfurt: Verfolger Fechenheim strauchelte)
|
HSG-Trainer Volker Sonntag sprach dann auch von einem alles in allem verdienten Sieg seiner Mannschaft:
"Wir hatten zwar in der ersten Halbzeit und
|
zu Beginn |
der zweiten Hälfte eine lange Phase ohne Tor, aber vor allem die Abwehr war heute
stark verbessert. Anja Kessler hat mit ihren tollen Paraden und ihrer Routine zusätzlich
Stabilität gebracht." (RHZ05/JAN.16519 Rhein-Zeitung, 17.01.2005; Die Entscheidung
fiel spät)
|
Nach einer schwachen ersten Halbzeit ging der TSV |
zu Beginn |
der zweiten Hälfte in Führung. Das war der Weckruf für die Spielvereinigung, die
anschließend das Spiel bestimmte und letztendlich verdient und deutlich gewann. (M12/SEP.01753
Mannheimer Morgen, 06.09.2012, S. 14; Käfertal patzt unter Flutlicht)
|
KRUMBACH - PFAFFSTÄTTEN 1:2. Drei Runden waren sie ungeschlagen, gegen Pfaffstätten riss diese
Serie. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte geriet Krumbach
|
zu Beginn |
der zweiten Halbzeit in Rückstand. "Danach haben wir aufgemacht und prompt den zweiten
Gegentreffer kassiert", so Trainer Toni Morgenbesser. Erst in der 87. Minute gelang
Ali Geyer der Anschlusstreffer. Auch eine gelb/rote Karte bei Pfaffstätten konnte
am Ergebnis nichts mehr ändern. Morgenbesser: "Ein Remis wäre gerecht gewesen." (NON12/SEP.04648
Niederösterreichische Nachrichten, 13.09.2012; 1:5 – Lehrstunde)
|