Bei der Deutschen Classic-Kegler-Union wird die Medaillenjagd auf nationaler Ebene am
Wochenende in Eppelheim mit den Einzelmeisterschaften für Männer, Frauen sowie U23
männlich und weiblich fortgesetzt. Qualifiziert haben sich aus dem Zweitbundesligateam
SG Miesau/Brücken Ann-Christin Guth als Landesmeisterin der Disziplin U23 sowie Lukas
Lamnek vom Zweitbundesligaabsteiger Kegelfreunde Sembach als Gewinner der Bronzemedaille.
|
Beim Auftakt |
am heutigen Samstag kämpfen in jeder Disziplin 24 Starter um die zwölf Finalplätze
am Sonntag. |edk (RHP16/JUL.01213 Die Rheinpfalz, 02.07.2016;)
|
Jazz, der wirklich Spaß macht, gibt es eine ganze Menge und dann noch ganz besonders den
frei brodelnden Jazz mit The Brotherhood of Breath, der Bigband um Chris McGregor,
der in den Apartheidtagen von Südafrika nach London gekommen war. Der Saxofonist Sean
Bergin, gleichfalls aus Südafrika emigriert, hat mit McGregor zusammen gespielt und
will heute im Aufsturz an dessen Musik erinnern, unter anderem mit Ulrich Gumpert
und Günter Baby Sommer. Am Freitag trifft Bergin im Aufsturz auf Soko Steidle, am
Samstag spielt er
|
beim Auftakt |
vom Jazz an der Lohmühle, wo der Eintritt dann frei ist. (T10/MAI.03283 die tageszeitung,
27.05.2010, S. 27; In Erinnerung an Chris McGregor)
|
So fiel die Entscheidung wieder auf der Zielgeraden. Perfekt vorbereitet vom Giant-Shimano-Sprintzug
fuhr Kittel überlegen ins Ziel. Wie schon
|
beim Auftakt |
am Samstag blieb für Sagan nur der zweite Platz. (DPA14/JUL.26982 dpa, 07.07.2014;
7156)
|
Eine Neuplanung des Frühjahrs scheiterte an den diversen Interessen der einzelnen Klubs,
Einstimmigkeit wäre erforderlich gewesen. Auch der FC Kärnten legte auf eine Neuauslosung
und damit verbundene Verschiebung des Meisterschaftsstarts keinen gesteigerten Wert.
"Wir wollten sofort beginnen", so Präsident Dieter Haller. Es bleibt
|
beim Auftakt |
am Samstag gegen Tabellenführer Admira (15.30). Trainer Starek wäre hingegen für
eine Neuauslosung gewesen. (K00/MAR.17025 Kleine Zeitung, 01.03.2000, Ressort: Sport;
Nächste Fußballpleite ist nur eine Frage der Zeit)
|
Deutschrocker Peter Maffay ist am Samstag |
beim Auftakt |
seiner Deutschlandtournee "Begegnungen - Eine Allianz für Kinder" in Mannheim gefeiert
worden. Mit 13 befreundeten Musikern wirbt der 57-jährige Sänger während der Tour
für Kinderprojekte in der ganzen Welt. Mit diesen werden beispielsweise Analphabetismus
und der Einsatz von Kindersoldaten bekämpft. Im Lauf der aktuellen Tournee macht Maffay
auch in Nürnberg Station. Er tritt am (NUZ07/APR.01316 Nürnberger Zeitung, 16.04.2007;)
|
SC MÜNCHENDORF: "Die Weiterentwicklung der Mannschaft steht im Vordergrund. Möglicherweise
ist damit auch eine Rangverbesserung möglich", formuliert Wolfgang Lengauer das Ziel
für das Frühjahr. Mit der Vorbereitung ist der Coach mehr als zufrieden. Die Spieler
sind fit für die Meisterschaft, verletzt ist niemand.
|
Beim Auftakt |
gegen Zwölfaxing am Samstag kann der Coach somit aus dem Vollen schöpfen. Favoriten
auf den Titel sind für ihn Unterwaltersdorf und Erlaa. (NON12/MAR.11575 Niederösterreichische
Nachrichten, 15.03.2012; Wiener Duo kämpft um den Meistertitel)
|
Außerdem fehlte der weiterhin verletzte Michael Stahl. Neustädter zu dieser Personalie: "Er
hat immer noch das gleiche Problem und ist weiterhin in Behandlung. Ich gehe aber
davon aus, dass er am bald wieder auf dem Platz steht." Nicht auf dem Feld gegen Wehen
stand zunächst auch Patrick Nonnenmann, der Innenverteidiger kam erst später ins Spiel.
Das hat einen guten Grund: Er ist genau wie Assauer aufgrund der fünften Gelben Karte
in der Liga gesperrt und muss
|
beim Auftakt |
am Samstag, 9. Februar, gegen Mannheim noch zuschauen. "Für die beiden werden nächste
Woche wohl Lukas Klappert und Thomas Klasen spielen", machte Neustädter mehr als nur
eine Andeutung. (RHZ13/FEB.01017 Rhein-Zeitung, 01.02.2013, S. 11; TuS verpflichtet
Safak Yildiz vom FC Ingolstadt)
|
Der Dresdner Jens Boden wird am Samstag als einziger Deutscher |
beim Auftakt |
der olympischen Eisschnelllauf-Wettbewerbe in Turin über 5000 Meter am Start sein.
Der Überraschungs-Dritte der Spiele von Salt Lake City wurde am Mittwoch von der deutschen
Team- Leitung nominiert. Tobias Schneider (Berlin) und Jens Lehmann (Erfurt), die
gleichfalls auf dieser Distanz startberechtigt gewesen wären, verzichten zu Gunsten
des bevorstehenden Team-Rennens auf die 5000 m. (DPA06/FEB.05042 dpa, 08.02.2006;
Olympia-Dritter Jens Boden einziger Deutscher über 5000 m)
|
M Ski alpin. Stefan Keppler bangt um den Start |
beim Auftakt |
des Abfahrts-Weltcups am Samstag in Lake Louise. Der 29-Jährige aus Ebingen klagte
nach den Trainingsläufen über Kniebeschwerden, ein Einsatz entscheidet sich kurzfristig.
(RHZ12/NOV.26005 Rhein-Zeitung, 23.11.2012, S. 12; Abfahrer Keppler bangt um Weltcup-Auftakt)
|
Zum Teil sechs Wochen Vorbereitung liegen hinter den Akteuren der Mannheimer Amateurvereine.
Training und Testspiele standen dabei auf dem Programm. Doch das ist am Wochenende
alles Makulatur, wenn die Rückrunde von der Verbandsliga bis zur C-Klasse beginnt.
In der Landesliga kommt es gleich
|
beim Auftakt |
am Samstag, um 16 Uhr, zum Nachbarschaftsduell des MFC Lindenhof gegen den FV Brühl.
(M01/MAR.14477 Mannheimer Morgen, 02.03.2001; Personalsorgen vor dem Nachbarschaftsduell)
|
Dieses Märchen hätte nicht einmal Alice im Wunderland zu träumen gewagt! Sooo zauberhaft,
sooo unglaublich ist es: Der Salzburger Footballer Mario Sischka, vor kurzem noch
ein Nichts und Niemand, ist am Samstag
|
beim Auftakt |
der NFL-Europe dabei - er spielt mit Frankfurt Galaxy gegen Berlin Thunder. (O99/APR.46701
Neue Kronen-Zeitung, 14.04.1999, S. 54)
|
"Es ist ein Teufelskreis. Wir haben zwar hohe Zuschauerzahlen, doch wenn die Qualität
der Bewerbe nicht stimmt, wird das bald vorbei sein", so Franye. Über 300 Motorsportbegeisterte
fanden sich am Samstag
|
beim Auftakt |
der Staatsmeisterschaft in der Tritol-Arena ein. Doch sie bekamen gerade einmal elf
Fahrer zu sehen "von denen nur zwei Fahrer Profis sind." (NON12/APR.15030 Niederösterreichische
Nachrichten, 26.04.2012; TOP-THEMA)
|
Eine ganze Saison unterm Ausrufezeichen - mit so viel Freude erfüllt die Nürnberger Symphoniker
die erste Spielzeit, die ihr neuer Chefdirigent Alexander Shelley von Anfang an begleitet,
dass sämtliche Konzertmotti damit geschmückt werden.
|
Beim Auftakt |
am Samstag in der Meistersingerhalle betonte Intendant Lucius Hemmer, wie "froh und
dankbar" das Orchester sei, dass Shelley den Weg nach Nürnberg gefunden hat. Und er
vergaß nicht, das Publikum auf die künstlerischen Früchte dieses Engagements hinzuweisen:
Der erste Auftritt der Nürnberger Symphoniker im weltberühmten Goldenen Musikvereinssaal
in Wien am 11. November schmückt die Historie schon jetzt. (NUZ10/SEP.02422 Nürnberger
Zeitung, 27.09.2010, S. 26; Saisonauftakt der Symphoniker - Tastentänze zwischen Sonnenschein
und Tragik)
|
Kornelia Mauch hat zu der Bornkerb auch eine besondere Beziehung. 1987 lernte sie ihren Mann
Frank dort kennen, als dieser damals Kerbevadder war. Die Männer trugen einheitliche
T-Shirts, auf denen auch die Jahreszahl stand, in welchem sie das hohe Amt versahen.
Sie sorgten so am Samstag
|
beim Auftakt |
der Veranstaltungen zur Bornkerb für Aufsehen. Sie hatten selbst aber auch ihren
Spaß. (RHZ05/JUL.21251 Rhein-Zeitung, 18.07.2005; Erinnerung an alte Zeiten der Bornkerb...)
|
"Iron Alex" Frühwirth absolvierte erst vor drei Wochen den "Iron Man" auf Hawaii. Am Samstag
startete der ULC Horn-Läufer
|
beim Auftakt |
der Waldviertler Crosslaufserie und wurde Zweiter (Seite 57) (NON12/NOV.07868 Niederösterreichische
Nachrichten, 08.11.2012;)
|
Die SG Frankfurt-Nied hat |
beim Auftakt |
zur Trampolin-Bundesliga am Samstag gegen den TSB Schwäbisch Gmünd mit 381,50:370,60
Punkten gewonnen. Das sieht nach einem klaren Ergebnis aus, doch so deutlich ist der
Wettkampf in der Sporthalle in der Oeserstraße keineswegs verlaufen. Nach zwei Übungsabbrüchen
von Wahan Alaverdian und Alex Michel wäre der zweite Kürdurchgang beinahe an die Mannschaft
aus Schwäbisch Gmünd gegangen. Das illustriert anschaulich die Ausgangssituation,
mit der der Vorjahresmeister aus Frankfurt in die neue Bundesligarunde startet: Schlagen
können sich die Turnerinnen und Turner aus Nied eigentlich nur selbst. (F97/711.50711
Frankfurter Allgemeine, 03.11.1997; Trampolinturner aus Nied starten siegreich in
die Saison)
|
Flugs erklärte Kneitinger den JV Rodewisch zum Titelfavoriten - der am Samstag |
beim Auftakt |
in Abensberg allerdings auf seine Holländer verzichten muss. In den Niederlanden
findet gleichzeitig ein internationales Turnier statt. (U01/MAR.06554 Süddeutsche
Zeitung, 31.03.2001, S. 47; Judoka im Teufelskreis)
|
SPD-Chef Franz Müntefering hat seine harsche Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel erneuert.
«Wer Bundeskanzler, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland ist, wer aber nicht
akzeptiert, dass man die Arbeit, die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, in den Mittelpunkt
der Politik (...) zu stellen hat, wer nicht bereit ist, um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen,
wem die Arbeit nur ein Thema unter vielen nur am Rande ist, der ist auf diesem Stuhl
falsch», sagte er am Samstag
|
beim Auftakt |
des SPD-Bundestagswahlkampfes in Sachsen-Anhalt in Halle. «Wir müssen Arbeit in den
Mittelpunkt stellen.» Arbeit sei das Wichtigste zum Wohlstand auf Dauer für alle.
(DPA09/AUG.09893 dpa, 22.08.2009; Müntefering: Merkel hat keine Lust auf Wahlkampf)
|
Außerdem fehlte verletzungsbedingt Michael Stahl. Nicht auf dem Feld gegen Wehen II stand zunächst
auch Patrick Nonnenmann, der Innenverteidiger kam erst später ins Spiel. Das hat einen
guten Grund: Er ist genau wie Assauer aufgrund der fünften Gelben Karte in der Liga
gesperrt und muss
|
beim Auftakt |
am Samstag, 9. Februar, gegen Mannheim noch zuschauen. "Für die beiden werden nächste
Woche wohl Lukas Klappert und Thomas Klasen spielen", machte Neustädter mehr als nur
eine Andeutung. (RHZ13/FEB.01187 Rhein-Zeitung, 01.02.2013, S. 11; TuS verpflichtet
den jungen Safak Yildiz)
|
Nicht wenige unter den mehr als 8000 Besuchern am Bruchweg stellten sich die Frage, ob sich
die Beteiligung am ersten Mannschaftstraining des FSV Mainz 05 für Bakary Diakité
nicht etwas eleganter hätte lösen lassen. Der Stürmer, der beim Zweitligisten keine
sportliche Perspektive, aber einen gültigen Vertrag hat, kam seiner Pflicht nach und
stand am Samstag
|
beim Auftakt |
auf der Matte. "Es war klar abgesprochen, dass eine Präsentation für ihn unpassend
wäre", erklärte Teammanager Axel Schuster. "Wir konnten ihm ja auch keine Rückennummer
geben." Diakité trainiert so lange mit den 05-Profis, bis er etwas anderes gefunden
hat. "Bakary und auch Christoph Teinert wissen, dass sie sportlich hier keine Rolle
mehr spielen. Das wissen beide seit geraumer Zeit", sagte Christian Heidel. Diakité
kam trotzdem, um seine vertraglichen Pflichten zu erfüllen. "Und wir stehen ebenso
zu diesem Vertrag bei Beiden." Ob sich der ausgeliehene Teinert (zuletzt FC Augsburg)
noch vorstellen oder gleich einen neuen Klub präsentieren wird, ist nicht bekannt.
Wie der 05-Manager berichtete, sind jedoch beide Spieler mit diversen Vereinen im
Gespräch. (RHZ07/JUN.24069 Rhein-Zeitung, 25.06.2007; Hintergrund Ab heute: Gespräche
mit...)
|
Außerdem fehlte der weiterhin verletzte Michael Stahl. Neustädter zu dieser Personalie: "Er
hat immer noch das gleiche Problem und ist weiterhin in Behandlung. Ich gehe aber
davon aus, dass er am Donnerstag wieder auf dem Platz steht." Nicht auf dem Feld gegen
Wehen stand zunächst auch Patrick Nonnenmann, der Innenverteidiger kam erst später
ins Spiel. Das hat einen guten Grund: Er ist genau wie Assauer aufgrund der fünften
Gelben Karte in der Liga gesperrt und muss
|
beim Auftakt |
am Samstag, 9. Februar, gegen Mannheim noch zuschauen. "Für die beiden werden nächste
Woche wohl Lukas Klappert und Thomas Klasen spielen", machte Neustädter mehr als nur
eine Andeutung. (RHZ13/JAN.31624 Rhein-Zeitung, 31.01.2013, S. 12; Die TuS Koblenz
verpflichtet Safak Yildiz vom FC Ingolstadt)
|
Die Seckenheimer Kerwe, sie war von der Sonne verwöhnt, was ihr viele gut gelaunte Besucher
bescherte. Schon
|
beim Auftakt |
am Samstag, der Abholung der Kerweschlumbl bei Lottermann & Söhne lockte die ersten
Zaungäste. Eine Schar, die sich eine dreiviertel Stunde beim offiziellen "Aufhängen"
des Kerwesymbols noch einmal vergrößert hatte. (M05/OKT.87407 Mannheimer Morgen, 26.10.2005;
Kerwe im Herbstsonnenschein)
|
Zwei Österreicher waren am Samstag |
beim Auftakt |
in Schottlands Premier Division mit von der Partie. Attila Sekerlioglu kam mit Aufsteiger
St. Johnstone zu einem 1:1 gegen Dundee United. Franz Resch siegte mit Motherwell
gegen Dunfermline 2:0. Mario Dorner saß bei Motherwell nur auf der Bank. Heute erwartet
Thomas Flögel sein Debüt für Hearts of Midlothian. Die schwere Aufgabe: Gegner sind
in Glasgow die hochfavorisierten Rangers rund um Superstar Paul Gascoigne! (I97/AUG.30066
Tiroler Tageszeitung, 04.08.1997, Ressort: Sport; Sieg und Remis für die Österreicher)
|
Mit diesem tollen Auftritt hat sich der Neu-Bundesligist beim Pokal der Deutschen Classic-Kegler-Union
in Bad Langensalza ins nationale Rampenlicht gespielt. Bereits
|
beim Auftakt |
am Samstag präsentierte sich das Viererteam in blendender Spiellaune. Elvira Guth
(442), Beatrice Jelinski (463), Sarah Mang (478) und Ann-Katrin Guth (479) gewannen
mit mit 1862 Kegeln vor DSKC Eppelheim (1779), TuS Gerolsheim (1745), DKC VK Ettlingen
(1706), SKC GN Lahr (1682) und DKC BF Hemsbach (1644) und qualifizierte sich fürs
Finale am Sonntag. (RHP14/MAI.02500 Die Rheinpfalz, 06.05.2014;)
|
Oppau feiert noch bis morgen Kerwe - diesmal zum 425. Mal. Auch Dauerregen konnte am Samstag
die gute Stimmung
|
beim Auftakt |
nicht trüben. (RHP16/AUG.15616 Die Rheinpfalz, 22.08.2016;) |
Den üblichen Erwartungen bei den Arlberger Kulturtagen hat Initiator Peppi Spiss ein gepfeffertes
Aha-Erlebnis hinzugefügt. Er schlug eine gedankliche Brücke von der regionalen Landwirtschaft
hin zu Kunst und Kultur.
|
Beim Auftakt |
vorgestern Samstag erlebten Künstler sowie rund 200 Besucher vor allem einen Einblick
in die bäuerliche Welt im kargen Oberland. Als Autor einer kritischen Betrachtung,
die mit Lichtbildern untermalt wurde, lieferte Stefan Schneider, Nebenerwerbsbauer
aus St. Anton, Gedanken zum Bauernleben einst und jetzt. Zitat: "Wir bezeichnen uns
als Nebenerwerbsbauern. Das bedeutet, daß neben der Landwirtschaft noch eine Tätigkeit
ausgeübt wird. Wir sind aber nicht versnobt, weil wir uns ein teures Hobby leisten.
Auch unsere Väter wurden nicht gefragt, ob sie Bauern sein wollten. (I96/MAR.10838
Tiroler Tageszeitung, 18.03.1996, Ressort: Regional Oberinntal, Außerfern; Brücke
zur Kultur)
|
Der Topfavorit: Der regierende Rallye-Staatsmeister Raphael Sperrer mit dem Deutschen
Peter Diekmann auf dem heißen Sitz wird
|
beim Auftakt |
am Samstag in Seckau erstmals mit einem Renault-Maxi Megane über heimischen Asphalt
driften. Sperrer ist der einzige Pilot im deutschsprachigem Raum, der mit dem "frechen
Franzosen" auf Punktejagd gehen wird. Erste Bekanntschaft mit dem 270-PS-Geschoß schloß
der 30jährige im Herbst als Co-Pilot von Frankreichs Rallye-Legende Jean Ragnotti.
Via Paris - Lyon kam das Werksauto vor wenigen Tagen nach Österreich. "Wir haben kaum
Erfahrungswerte, das Ziel heißt dennoch Meistertitel", will sich Raphael erneut die
"Krone" aufsetzen. (O96/APR.36263 Neue Kronen-Zeitung, 11.04.1996, S. 44; Raphael
und sein "frecher Franzose": Den Konkurrenten nur den)
|
Für Sturm-Coach Osim, der heute (15) in Gratkorn testen läßt, wär`s logisch, "bei den
derzeitigen Platzverhältnissen 14 Tage zu pausieren." Flavia droht die Pause Samstag
|
beim Auftakt |
- zuviel Eis in Oberwart. Der DSV-Start in Spittal ist fix, die Generalprobe der
Reserve in Trofaiach ging aber daneben - 2:3, beide Tore Miladinovic. Eigentlich wollte
Djuricic die Stammelf testen, verwarf aber den Plan, nachdem sich Goalie Krenn im
Training eine Bänderüberdehnung im Knöchel zuzog. Reaktion: Ex-Steyr-Goalie Hassler
wurde kontaktiert. Wird Krenn nicht fit, soll er schon am Samstag spielen. News im
Rechtsstreit der Ex-GAK-Funktionäre: Ex-Boß Heschl bezahlte die 800.000-S-Forderung
der Volksbank an Ex-Sekretär Masser (für einen Kredit, den Masser nie aufnahm). Der
zog darauf seine Klage gegen Heschl zurück. (O96/MAR.22922 Neue Kronen-Zeitung, 06.03.1996,
S. 45)
|
Die Puschlaver absolvierten im Hinblick auf die Frühlingsrunde fünf Vorbereitungsspiele.
Dabei gewannen sie gegen Tirano (ein Team aus dem Veltlin in der Stärke eines 4.-Ligisten/5:0),
Chur 97 II (3. Liga/3:2) sowie Schluein Ilanz (3. Liga/4:1) und verloren gegen Baveno
(ein italienisches Team in der Stärke eines 2.-Ligisten interregional/ 3:5) sowie
Heiden (3. Liga/0:2). Hinzu kommt die 0:3-Niederlage vom letzten Sonntag im Halbfinal
des Bündner Cups zu Hause gegen Ems (3. Liga). Ob die missglückte Hauptprobe im Hinblick
auf die Frühlingsrunde mehr als nur ein Ausrutscher war, zeigt sich am Samstag um
17 Uhr
|
beim Auftakt |
daheim gegen den FC Landquart-Herrschaft, der das Hinspiel mit 2:0 gewann. (SOZ06/APR.00933
Die Südostschweiz, 06.04.2006; Die Ziele sind nach wie vor die gleichen)
|
Natürlich war der Flügelflitzer beim Platzsturm im Wiener Derby hautnah dabei. Trimmel: "Die
Geschichte beim Derby haben wir abgehakt, doch durch die Fanproteste geht uns schon
etwas die Unterstützung ab. Wir müssen die Fans durch Leistung überzeugen und hoffentlich
können die Meinungsverschiedenheiten zwischen Fans und Verein ausgeräumt werden."
Die erste Gelegenheit dazu bietet sich am Samstag
|
beim Auftakt |
gegen die Admira - bekanntlich jedoch noch vor leeren Rängen. (BVZ11/JUL.00325 Burgenländische
Volkszeitung, 14.07.2011; „Bei uns ist alles neu“)
|
Der FC Illmitz musste im Vorbereitungsspiel in Wallern gleich sieben Spieler vorgeben.
Und: Diese sieben Spieler werden auch
|
beim Auftakt |
am Samstag gegen Breitenbrunn nicht zur Verfügung stehen. Jüngstes Verletzungsopfer:
Christian Wegleiter, der sich in Wallern erneut den Mittelfußknochen brach. Auf ihn
wird Illmitz mindestens sechs Wochen verzichten müssen. Noch die ganze Frühjahrssaison
fällt Abwehrspieler Christoph Haider aus, der sich im Herbst beim Spiel in Nickelsdorf
das Kreuzband gerissen hatte. Hans-Peter Kracher muss wegen eines Schlüsselbeinbruchs
pausieren, Wolfgang Gmoser wegen Leisten- und Adduktorenproblemen. Fraglich ist der
Einsatz von Matthias Unger, der über Beschwerden mit der Achillessehne klagt. Aus
beruflichen Gründen vorübergehend nur in der Reserve spielen wird Christian Markl.
Ähnliches gilt für Thomas Zwickl, der im Herbst zuweilen in der Kampfmannschaft zum
Einsatz kam. (BVZ12/MAR.01379 Burgenländische Volkszeitung, 08.03.2012; Zahlreiche
Ausfälle)
|
Deutschrocker Peter Maffay ist am Samstag |
beim Auftakt |
seiner Deutschlandtournee «Begegnungen - Eine Allianz für Kinder» in Mannheim gefeiert
worden. Mit 13 befreundeten Musikern wirbt der 57-jährige Sänger während der Tour
für Kinderprojekte in der ganzen Welt. Mit diesen werden beispielsweise Analphabetismus
und der Einsatz von Kindersoldaten bekämpft. Unterstützt wird auch eine Fußballmannschaft,
in der israelische und palästinensische Kinder miteinander kicken. (DPA07/APR.06360
dpa, 15.04.2007; Peter Maffay kämpft musikalisch gegen Kindersoldaten Von Christian
Jung, dpa)
|
Fix ist bereits, dass die Admira in das Hypo-Nachwuchsprojekt "Ball in der Schule" einsteigen
wird. Und der brasilianische Neuzugang Deonise Cavaleiro Fachinello wird bei den Südstädterinnen
bei ihrem Champions League-Heimdebüt am 13. Februar bereits mit der Sponsoraufschrift
Trenkwalder auflaufen. "Sie hat sich wirklich schon gut integriert", meint Berger.
Bevor das erste Heimspiel ansteht, musss Hypo aber am Samstag
|
beim Auftakt |
der zweiten Gruppenphase in Koprivnica ran. (NON09/FEB.02805 Niederösterreichische
Nachrichten, 04.02.2009, S. 57; Kooperation: Hypo holt Trenkwalder ins Boot)
|
Nebst der Premiere mit dem Kunstrasen ist es auch ein erster Heimauftritt von Schwellbrunns
neuem Coach Otmar Hofstetter sowie dem neuen Abwehrspieler Ruedi Nyffenegger. Der
Berner hat sich bereits bestens integriert ins Team integriert. Am Samstag geben beide
die Heimpremiere
|
beim Auftakt |
mit dem Kunstrasen. (cas) (A08/MAI.09000 St. Galler Tagblatt, 29.05.2008, S. 47;
Premiere auf Kunstrasen)
|
Nicht mehr reden, sondern spielen! Mit diesem Befehl schloß Trainer Heri Weber Donnerstag
früh seine Analyse des Austria-Wien-Spiels. Schon heute in Graz
|
beim Auftakt |
der "steirischen Woche" (Samstag ist Sturm in Lehen) will er gegen GAK eine Mannschaft
mit Biß sehen, die sich nicht hinter der Krise versteckt, sondern aktiv auf drei Punkte
aus ist. Es wird ein schweres Spiel, das aus vielen Gründen interessant ist. (O96/MAR.26868
Neue Kronen-Zeitung, 16.03.1996, S. 50)
|
Bad Münster-Ebernburg. Alle Jahre wieder zieht es die Menschen zum Weihnachtsmarkt in
Bad Münster am Stein-Ebernburg. Schon
|
beim Auftakt |
der Jubiläumsveranstaltung am Samstag und erst recht am gestrigen ersten Advent pilgerten
Tausende in den Kurpark, um unterm Rheingrafenstein und eingebettet in die Salinenlandschaft
das unverwechselbare Ambiente zu genießen. Der typische Duft, eine Mischung aus gebrannten
Mandeln, Bratäpfeln, Waffeln, Reibekuchen, Glühwein, Gewürzen und Bratwürsten, die
eingängige Musik sowie die zahlreichen Stände und Buden liefern genau die Atmosphäre,
die einstimmt auf das Fest der Liebe. (RHZ11/NOV.31585 Rhein-Zeitung, 28.11.2011,
S. 14; Stimmungsvoller Start in die Adventszeit)
|
Mit einem jungen Team und zwei jungen Trainer-Duos startete der USV Dobersberg am Samstag
|
beim Auftakt |
zur heurigen Kidscup-Serie in Wieselburg. Patricia Strommer, Ricarda Hiermann, Katharina
Steiner und Manuel Pigl durften sich über durchaus sehenswerte Erfolge ihrer Kids
freuen. Im "Turnier der Neulinge" (Kinder II) turnten sich die vier Dobersberger Paarungen
immerhin unter die ersten sechs Plätze, in der Kinder-I-Wertung waren die Sportakrobaten
dank durchwegs bemerkenswerter Resultate hinter Krems zweitbeste Mannschaft. Unter
den jüngsten Paaren holten sich Sophie Strommer und Leonie Wendl mit 21,7 die Bestnote
vor der Kremser und Horner Konkurrenz. Das Duo überzeugte durch eine präzise Ausführung.
Knapp an einem Stockerlplatz vorbei schrammten Celina Bräuer/Raphaela Nagelmaier (4.).
Dahinter rundeten Claudia Jordan/Sophie Pitra und Leonie Mejta/Leonie Erhart das gute
Mannschaftsergebnis der Neulinge ab. (NON13/MAR.10978 Niederösterreichische Nachrichten,
21.03.2013; Bestnoten für Paare)
|
1280 (!) Unterschriften in nur 2,5 Stunden sammelten Jörg Haider & Co am Samstag in Klagenfurt
|
beim Auftakt |
zur Aktion in der Kolig-Affäre. Es herrschte unglaublicher Andrang. Zwei Akteure,
die Haider als "Nazi" beschimpften, wurden vom Publikum zurechtgewiesen. (O98/AUG.77550
Neue Kronen-Zeitung, 09.08.1998, S. 10)
|
100 "Nassauer" am Samstag |
beim Auftakt |
der Weilburger Schlosskonzerte (RHZ03/APR.19957 Rhein-Zeitung, 25.04.2003; Der Start
ist in Luxemburg)
|
Olympiasiegerin Heike Drechsler wird trotz ihres voraussichtlichen Fehlens beim Weitsprungfinale der
deutschen Meisterschaften an diesem Samstag in Duisburg am kommenden Montag für die
Weltmeisterschaften in Stuttgart nominiert. Dies ist das Fazit einer Diskussion im
Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), der in Duisburg die am Vortag
signalisierte Vorverlegung der Weitsprungentscheidung auf Freitag verwarf. Diese Zeitplanänderung
hatte die 28 Jahre alte Jenaerin vor einigen Tagen erbeten, um am Samstag
|
beim Auftakt |
der Wettkampfserie "Golden Four" in Oslo starten zu können. "Heike Drechsler wird
sicherlich in Oslo starten und den Meisterschaften fernbleiben", sagte Werner von
Moltke, Vizepräsident des DLV. Das DLV-Präsidium sprach sich letztlich aus "grundsätzlichen
Erwägungen" gegen die Zeitplanveränderung aus, vor allem auch, weil Fernsehanstalten
am Samstag die Übertragung dieses Wettbewerbes geplant hatten. Laut von Moltke gab
es auch Proteste von Landesverbänden. Der DLV-Vizepräsident sagte: "Heike Drechsler
ist nun in einer unangenehmen Situation, und sie wird sich wohl für Oslo entscheiden.
Aber deshalb wird die aussichtsreichste Athletin sicherlich zum WM-Team gehören."
(F93/303.00003 Frankfurter Allgemeine, 1993)
|
Und ganz schön schnell bekam er auch den Nissan in den Griff, war einmal Fünfter, dann
Zehnter in den Test, relativiert aber alle Ergebnisse: "Man kann das nicht so absolut
werten. Jeder ist mit einer anderen Reifenmischung unterwegs gewesen!" Verschiedene
Profile, aber alle von Michelin. Wo er wirklich steht, das weiß Siedler spätestens
bei der ersten Jagd nach der Pole-Position
|
beim Auftakt |
am Samstag in Jarama bei Madrid, dem früheren Formel-1-Kurs. (P03/MAR.03398 Die
Presse, 29.03.2003, S. 29; Wilder aus Wildschönau)
|
»Linke-Parteichef Lothar Bisky nannte den Wechsel Kaufmanns rational nicht erklärbar. Die Abwerbung
von Mitgliedern der Linken sehe er aber sehr gelassen, sagte er am Samstag in Rostock
|
beim Auftakt |
des Europa- und Kommunalwahlkampfes seiner Partei in Mecklenburg-Vorpommern. Kaufmann
hatte wegen ihrer Zustimmung zum Lissabon-Vertrag der EU, mit der sie gegen die Parteilinie
verstieß, bei der Linken keinen sicheren Listenplatz zur Europawahl mehr bekommen.
(DPA09/MAI.09747 dpa, 17.05.2009; (Wochenendzusammenfassung 1145) Gysi ruft Linkspartei
zu Geschlossenheit auf)
|
Mit einem Sprühgerät wurde gestern der im November verätzte Rasen im Schwarzenegger-Stadion
bearbeitet - der GAK wird
|
beim Auftakt |
Samstag gegen die Admira beste Bedingungen haben. Präsident Fischl denkt schon an
den Europacup: "Wir verhandeln mit einem deutschen Stürmer und einem Verteidiger,
auch Arie van Lent ist weiter ein Kandidat. (O98/FEB.18437 Neue Kronen-Zeitung, 24.02.1998,
S. 48; Fischl denkt schon an Verstärkung)
|
Schruns (dpa) - Nach einem Winter mit jeder Menge Verletzungspech hoffen die deutschen Snowboardcrosser
in der Olympia-Saison auf mehr Glück.
|
Beim Auftakt |
der Weltcup-Saison am Samstag und Sonntag in Schruns in Österreich soll auch das
Weltcup-Comeback des zweimaligen Olympia-Teilnehmers David Speiser anstehen. Vor fast
genau einem Jahr verletzten sich Speiser und Maximilian Stark im Montafon so schwer,
dass für beide die Saison bereits vor den ersten Final-Heats gelaufen war. Während
Stark mit den Nachwehen seiner bereits dritten Oberschenkel-Operation kämpft, ist
Routinier Speiser nach einer Schulterverletzung wieder fit.« (DPA13/DEZ.03493 dpa,
06.12.2013; Snowboardcrosser hoffen auf Winter mit weniger Verletzungspech)
|
<- Wie Koeman bei Barcelona oder Dubajic beim VfB Stuttgart soll Boris Pozdnjakov (Bild)
bei FC Keli Linz die Rolle des Liberos vorm Libero spielen. In den Testspielen klappte
es bereits, Feuertaufe ist Samstag
|
beim Auftakt |
in Wattens. (O94/MAR.21658 Neue Kronen-Zeitung, 10.03.1994, S. 38) |
Bevor er zu nervös wurde, verbannten ihn die Reiter lieber auf die Koppel. Obwohl Wallach
Largo mit 18 Jahren nicht mehr jung ist und vieles gesehen hat, brachte ihn die ungewohnte
Menschenansammlung doch etwas aus dem Konzept. "Das ist ein Show-Maker", berichtete
Thomas Wamser, Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Karben, am Samstag Abend
|
beim Auftakt |
der Feier zum 25- jährigen Bestehen des Vereins. "Der ist schon mal an der Hand durch
eine Halle gebuckelt und hat nicht mehr aufgehört, weil die Leute immer weiter gejohlt
haben." (R99/AUG.67397 Frankfurter Rundschau, 24.08.1999, S. 6, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU;
Mit einer Koppel ohne Zaun fing es an: Der Karbener Reit- und Fahrverein besteht seit
25 Jahren)
|
Kerngedanke all dieser Aktivitäten sei es, die Jugendlichen im Stadtteil zu aktivieren, berichteten
Daniel Klein, Lenart Konschwitz und Pastor Mathias Barthel
|
beim Auftakt |
am Samstag. Damit Menschen, die sich allein fühlen, erleben, dass andere an sie denken,
damit die Jugendlichen den inneren und äußeren Reichtum weitertragen, der ihnen selbst
geschenkt worden ist. (NUZ11/JAN.01392 Nürnberger Zeitung, 18.01.2011, S. 10; 150
christliche Jugendliche planen 2011 viele Hilfen und Aktionen)
|
Auch das wäre im Sinne des Kirchenoberhauptes. Benedikt XVI. will die Menschen zur Kirche
zurückführen. Bundespräsident Köhler und Kanzlerin Merkel, beide Protestanten, nutzen
die Gelegenheit und werben
|
beim Auftakt |
am Samstag für mehr Ökumene. Ministerpräsident Edmund Stoiber nutzt die Gelegenheit
ebenfalls und bringt seine Familie mit zum Papst, samt der drei Enkel. (NUN06/SEP.01129
Nürnberger Nachrichten, 11.09.2006; Gesten gesucht - Jung und Alt sehen den Papst
unterschiedlich)
|
War es das schöne Wetter, oder lockt das neue Programm wieder vermehrt zum Fest in Hellbrunn?
1.100 Besucher wurden gestern, Samstag,
|
beim Auftakt |
im 25. Jubiläumsjahr gezählt. Der Wettergott war den Veranstaltern hold, und das
- bei Regen vorgesehene - Zelt mußte nicht in Anspruch genommen werden. Die Zuseher
und Zuhörer genossen sichtlich das Programm, das heuer unter dem Motto 'Ausklingendes
Zarentum' steht und Tschaikowsky- sowie Strawinsky-Musik/Ballettschwerpunkte mit einer
Hommage an Hugo von Hofmannsthal kombiniert. **** (N95/AUG.29524 Salzburger Nachrichten,
08.08.1995; FESTSPIEL-STREIFLICHTERvon KARL GRUBER)
|
Claudia Bokel aus Tauberbischofsheim hat beim Damendegen-Weltcupturnier in Nanjing/China den
sechsten Platz belegt. Die deutsche Meisterin musste sich am Samstag
|
beim Auftakt |
für die Olympia-Qualifikation im Viertelfinale der spätere Zweiten Bianca del Carretto
(Italien) mit 10:13 Treffern geschlagen geben. Die Russin Tatjana Logunowa bezwang
im Finale etwas überraschend del Carretto souverän mit 13:5. (DPA07/MAI.10933 dpa,
19.05.2007; Claudia Bokel Sechste beim Degen-Weltcup - Logunowa siegt in China)
|